Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Stiftung Zeit für Menschen„Zeit für Menschen“ - auf dieses Grundrecht pocht eine von den Samaritern initiierte Stiftung. Zuwendung braucht Zeit – eine Baden-Württemberger Stiftung sorgt dafür, dass Menschen sie bekommen. 
- 
							Heidelberger Akademie der WissenschaftenAnimationen machen archäologische Schätze erlebbar. Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften fördert das Projekt. 
- 
							Team Peking 2008Das „Team Peking 2008 der Metropolregion Rhein-Neckar" fährt zu den Olympischen Sommerspielen nach Peking – und wirbt für seine Heimat. 
- 
							SPOT AGDie Spirit Technologie AG hat ein einzigartiges Verfahren zur Produktion eines hochwertiges Bio-Synthesegas entwickelt. 
- 
							Frankfurter Innovationszentrum BiotechnologieIm Frankfurter Innovationszentrum für Biotechnologie paaren sich Forschung und Wirtschaft. 
- 
							VOITH TURBO SCHARFENBERG GmbH & Co. KGDie Technologie von Voith Turbo Scharfenberg verbindet Züge und Straßenbahnen auf dem gesamten Globus. 
- 
							Testo AGMit innovativer Messtechnik setzt die Testo AG neue Maßstäbe für Wachstum und Arbeitsplätze. 
- 
							BücherbabysSprachförderung beginnt für die Briloner „Bücherbabys“ direkt nach der Geburt. 
- 
							SGL CARBON AGDie SGL Carbon AG sorgt mit ihrer neuen Bremsscheibentechnologie für mehr Sicherheit in Sport- und Luxuswagen 
- 
							Alevitische Gemeinde DeutschlandDie multireligiöse Studiengruppe MUREST baut konfessionelle Brücken zwischen Christen und Muslimen. 
- 
							Politischer Salon EssenIm „Politischen Salon Essen“ diskutieren Bürger über das Leben und Arbeiten im globalen Dorf. 
- 
							Institut für Kunst- und DesigntherapieDas Heiligenberger Institut für Kunst- und Designtherapie geht neue Wege in der Drogen- und Behindertentherapie. 
- 
							Gesellschaft für Biochemie und MolekularbiologieBiologieunterricht ganz anders: In echten Forschungslaboren lernen Schüler mehr über DNA und Co. 
- 
							LitCam FrankfurtCharly Körbel macht sie alle fit: Fußballer und Jugendliche, die nicht lesen und schreiben können. 
- 
							Kulturstrolche in MünsterDas Projekt „Kulturstrolche“ bringt Grundschulkinder mit den Kulturstätten ihrer Stadt in Berührung. 
- 
							Schokoladenmuseum Köln GmbHIm Kölner Schokoladenmuseum erleben Besucher mit allen Sinnen, wie das braune Gold gemacht wird. 
- 
							Internationale Kurzfilmtage OberhausenDie Welt in 45 Minuten: Die „Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen“. 
- 
							Bibeldorf RietbergAuf dem Areal eines ehemaligen Klärwerks werden in Rietberg biblische Geschichten erzählt. 
- 
							DASAAuf 13.000 Quadratmetern informiert die „DASA – Deutsche Arbeitsschutzausstellung“ in Dortmund über die Arbeitswelt. 
- 
							Solar Decathlon Team DeutschlandStudenten der TU Darmstadt zeigen mit einem Solar-Haus in Washington den Vorsprung deutscher Technologien. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				