Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie
Am Brauereistandort Weihenstephan werden Biotechnologie und Life Sciences gefördert.
 - 
							
SynEnergie GmbH
Die SynEnergie GmbH betreibt in Hessen ein Blockheizkraftwerk mit Rapsöl und produziert damit umweltfreundliche Energie.
 - 
							
Menschen für Menschen
Der „Menschen für Menschen“-Arbeitskreis leistet Hilfe für Äthiopien und lehrt Jugendliche Verantwortung.
 - 
							
donumenta
Das Regensburger Kulturfestival donumenta ist internationaler Ankerplatz für die Kunst der Länder aus dem Donauraum.
 - 
							
Medienkulturzentrum Dresden
Das Medienkulturzentrum in Dresden zeigt Bürgern, wie sie Radiobeiträge, Filme oder Internetseiten erstellen können.
 - 
							
Common Purpose Deutschland
Der Verein „Common Purpose“ ermutigt Führungskräfte zu gesellschaftlichem Engagement.
 - 
							
Alte Messe Leipzig
Die Alte Messe Leipzig bietet Platz für Kunst, Kommerz und Wissenschaft.
 - 
							
Hochschule für Fernsehen und Film München
Die Talentschmiede „Hochschule für Fernsehen und Film München“ feiert Geburtstag - und ihren Neubau.
 - 
							
Unternehmergymnasium Bayern
Im Unternehmergymnasium Pfarrkirchen werden Schüler auf das Wirtschaftsleben vorbereitet.
 - 
							
Forum Tiberius
Das Forum Tiberius setzt auf die positiven Auswirkungen von Kultur auf Wirtschaft.
 - 
							
AUFSCHWUNG-Messe
Auf der AUFSCHWUNG-Messe in Frankfurt am Main verführen 1001 innovative Ideen zur beruflichen Selbstständigkeit.
 - 
							
documenta 12
Die documenta ruft: Im Sommer 2007 verwandelt sich Kassel zum 12. Mal zur Hochburg der zeitgenössischen Kunst.
 - 
							
IT-Speicher
Auf Patrouille im Internet: Im Regensburger Gründerzentrum tummeln sich IT-Experten.
 - 
							
CHOREN Industries
Die Firma CHOREN ist sich sicher: SunDiesel ist der Biokraftstoff der Zukunft.
 - 
							
4SC AG
Computer gegen Krebs: Das Unternehmen „4SC AG“ entwickelt Medikamente auf unorthodoxe Art.
 - 
							
Akademie der Nationen
Die Akademie der Nationen lädt ausländische Mitbürger zu Führungen durch Münchens Museen.
 - 
							
FRISCHEMARKT BAD SCHLEMA
Bad Schlema brauchte einen Supermarkt. Die Bürger eröffneten ihn selbst.
 - 
							
GROW
Dank der Gründungsinitiative GROW wachsen Nachwuchsökonomen spielerisch in ihre zukünftigen Jobs hinein.
 - 
							
Sporthilfe Elite-Forum
Das Sporthilfe Elite-Forum ist Begegnungsstätte für Spitzenathleten und führende Vertreter der Gesellschaft.