Preisträger
- 
							kicken&lesen. Denn Jungs lesen ander(e)s!Über das Runde zum Eckigen - wie Fußball zum Lesen motivieren kann... 
- 
							Bildungs- und Integrationsarbeit beim Sportverein SV 06 LehrteEin Drei-Säulen-Programm aus Nachhilfe in den Kernfächern, Konzentrationstraining und Bewerbungstraining fördert junge Vereinsmitglieder in ihren schulischen Leistungen. 
- 
							Druckwerkstatt für Osnabrücker SchulenIm traditionellen Handsatz erstellen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Bücher. 
- 
							Inspirata - Lernort für JedermannKinder und Schüler werden im Mitmachmuseum durch eigenes Experimentieren und Probieren für Mathematik und Naturwissenschaften begeistert. 
- 
							Medizinische Kinderakademie RavensburgDie Medizinische Kinderakademie Ravensburg bietet Kindern mit und ohne Behinderungen einen spielerischen Zugang zu den Themen Gesundheit und Medizin in Theorie und Praxis. 
- 
							Programm Kinder- und FamilienbildungStadtteil-Mentoren stärken bildungsbenachteiligte Kinder und Eltern. 
- 
							NetzwerkkartoffelHauptschüler einer Ganztagsschule erlernen den Anbau von Gemüse und geben ihr Wissen über Anbau, Gartenarbeit und Ernte an Kindergartenkinder weiter. 
- 
							Kinderstadt „Halle an Salle"In der Kinderstadt werden die Kinder zu gestaltenden Akteuren ihrer Umwelt. 
- 
							Ferien AktivIn den hauseigenen Werkstätten des Berufsbildungszentrums Teterow schnuppern Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren an allen Ferientagen in unterschiedliche Berufsbereiche hinein. 
- 
							Science Days für KinderDas außerschulische Projekt des Fördervereins Science und Technologie e. V. in Kooperation mit dem Europa-Park Rust bietet Kindern naturwissenschaftliche Phänomene zum Anfassen. 
- 
							Bildungsnetzwerk zwischen Schule und WirtschaftEhrenamtliche Berater aus Unternehmen unterstützen bei der Berufswahl. 
- 
							Peer-Leader-International13- bis 20-jährige bildungsbenachteiligte Jugendliche erarbeiten selbstständig gemeinnützige Projekte, von der ersten Idee bis hin zur systematischen Realisierung. 
- 
							Förderprojekt für Vor- und GrundschulkinderEin starkes Patennetzwerk unterstützt Kinder mit sozial schwachem Hintergrund beim Erlernen der deutschen Sprache und dem Erwerb von Lesekompetenz. 
- 
							Pakt für PirmasensEine ganze Stadt schließt einen Pakt zur Verbesserung der lokalen Bildungslandschaft. 
- 
							Öko-Live ProjektNach Schulschluss setzen sich Schüler mit und ohne Behinderungen mit dem Thema Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis auseinander. 
- 
							KITRAZZA - die KinderTraumZauberStadtIn dem Sommerferienangebot für Sieben- bis Elfjährige erfinden sich die Kinder eine eigene Stadt mit eigenen Institutionen, Regeln und Akteuren. 
- 
							Netzwerk Stuttgarter Paten für Bildung und ZukunftEine ganze Stadt macht sich stark für die Bildung ihrer Kinder. 
- 
							Kinder-Technik-Akademie am Museum Tuch + TechnikKinder finden beim praktischen Experimentieren selbst Lösungen für komplexe technische Fragestellungen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				