Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
WF Wabenfabrik/WF Wabenfabrik GmbH
Eine Hutablage aus Pappe: Chemnitzer Betrieb fertigt Autoteile aus Papier.
 - 
							
Entenrennen für Nestwärme
Spielzeuggeflügel schwimmt um die Wette und sammelt Geld für behinderte Kinder.
 - 
							
Ginseng-Farm
In Bockhorn wächst die asiatische Heilpflanze – und das lockt 40.000 Besucher.
 - 
							
business@school
Schüler lernen die Kniffe des Unternehmerlebens – und entwickeln Geschäftsideen.
 - 
							
Inferno-Ost
In Oberwiesenthal feiern Deutsche und Tschechen Völkerfreundschaft – auf dem Snowboard.
 - 
							
CHAMPION DES JAHRES
Spitzensportler treffen sich zum Gedankenaustausch – ganz ohne Wettbewerb.
 - 
							
Grundwortschatz
Die Diakonie Neuendettelsau entwirft eine Bildsprache für behinderte Menschen.
 - 
							
EnergieRegion Aller-Leine-Tal
Die Region zwischen Celle und Verden ist energiegeladen – und vorbildlich.
 - 
							
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
Eine private Stiftung in Brandenburg fördert Kinder, Jugendliche und Gemeinsinn.
 - 
							
Morbacher Energielandschaft
Im Hunsrück versorgt ein Energiepark die Region mit Strom und Wärme.
 - 
							
Bündnis Energieautarkes Ostbayern
Ein lokales Bündnis will Ostbayern unabhängig von Energieimporten machen.
 - 
							
CAMPUS OF EXCELLENCE
Ein Projekt will studentische und unternehmerische Kompetenzen zusammen bringen.
 - 
							
Energiepark Waldpolenz Brandis
Bei Leipzig entsteht die größte Solarenergieanlage der Welt.
 - 
							
Studiengang Global Change Management
Neuer Master-Studiengang in Eberswalde nimmt den Klimawandel unter die Lupe.
 - 
							
Elternschaft mit Behinderung
Mütter mit Behinderungen lernen in Weißwasser, mit ihren Kinder zu leben.