Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Smart Systems Campus
In Chemnitz entsteht ein Technologiepark – Wissenstransfer auf kurzen Wegen.
 - 
							
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
Die weltweit größte Bibliothek für Wirtschaft beantwortet alle Fragen.
 - 
							
Solarpower
Die Firma Solarpower zeigt dem Nachwuchs, wie die Sonne in die Heizung kommt.
 - 
							
Saarbrücker Juniorstudium
Ein Begabtenprogramm fördert angehende Ingenieure bereits in der Schule.
 - 
							
House of Finance
Ein neues Wissenschaftszentrum bündelt die Finanz- und Währungsforschung.
 - 
							
Mentoring für Migrantinnen
Kompetente Mentorinnen helfen ausländischen Frauen, im Berufsleben Fuß zu fassen.
 - 
							
Arztpraxen für Obdachlose
Ärzte und Sozialteams versorgen in Berlin Menschen ohne Bleibe.
 - 
							
Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU Dresden
Ein Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter.
 - 
							
Leibniz Institut für Neue Materialien
Das Leibniz-Institut entwickelt mit Nanotechnologie neue Materialien.
 - 
							
Villa Romana
Der älteste deutsche Kunstpreis zeichnet viel versprechenden Nachwuchs aus.
 - 
							
Gesellschaft für Schwerionenforschung
In Darmstadt arbeiten Wissenschaftler mit Materiebausteinen an Zukunftstechnologien.
 - 
							
Meisterschaft der Staplerfahrer
Die Gabelstaplerfahrer suchen in Aschaffenburg den Besten.