Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Internationale Sommerakademie für Musik
Eine internationale Sommerakademie fördert musikalische Talente.
 - 
							
PlantVital 5000
Ein Messgerät macht die Belastung von Pflanzen durch Umwelteinflüsse sichtbar.
 - 
							
Freiwilliges Soziales Jahr Politik
In Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben.
 - 
							
Stadttheater Hildburghausen
Ein saniertes Stadttheater feiert sein Comeback als moderne Spielstätte.
 - 
							
Wachstumskern MBC
Ein Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen.
 - 
							
TGF Schmalkalden/Dermbach
Im Technologie- und Gründerzentrum Dermbach werden aus Wolle wahre Wunder.
 - 
							
Ultraoptics
Eine Forschergruppe entwickelt einen neuartigen Laser für die Strahlentherapie.
 - 
							
Forschungszentrum für Regenerative Therapien
Wissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten.
 - 
							
Urwald-Life-Camp
Ein Zeltlager in der thüringischen Wildnis bringt Besuchern die Natur nahe.
 - 
							
Die Zukunft liegt in deiner Hand
In München erkunden Schüler das weite Feld der Elektrotechnik.
 - 
							
Ideenmanagement
Eine Initiative setzt sich für die Umsetzung neuer Ideen in Unternehmen ein.
 - 
							
ebs Symposium
Die Führungselite von morgen trifft sich mit Bossen aus Wirtschaft und Politik.
 - 
							
Demokratie auf dem Acker
In Thüringen lernt der Nachwuchs, wie Demokratie in der Praxis funktioniert.
 - 
							
Magnetlabor - Forschungszentrum Dresden-Rossendorf
Das Forschungszentrum Dresden-Rossendorf produziert Europas höchste Magnetfelder.