Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Hybridfahrrad
Ein Elektrozweirad, dessen Akku sich unterwegs auflädt, setzt einen neuen Trend.
 - 
							
Solarerlebnispark Frankfurt (Oder)
Der erste öffentliche Solarpark macht Besucher mit der Photovoltaik vertraut.
 - 
							
IT Fitness Camp
Computer, Sport, Handwerk – ein Ferienlager macht Jugendliche rundum fit.
 - 
							
Back-up-Netzwerk
Eine Einrichtung bietet bundesweit flexible Zeiten für Kinderbetreuung an.
 - 
							
Portables Vorlesesystem
Das neue Vorlesesystem „Poet P“ macht Blinde und Sehbehinderte unabhängiger.
 - 
							
Lichtanwendungen der Zukunft
Das Fraunhofer-Institut ebnet den Weg für die Beleuchtung der Zukunft.
 - 
							
Servicestelle-Schülerfirmen
Ein Netzwerk verbindet Schülerfirmen in Brandenburg zum Wissensaustausch.
 - 
							
Nano For Energy
Forschungszentrum stellt neue Methoden der Häuserdämmung am eigenen Gebäude vor.
 - 
							
Greifswalder 3-Phasen-Modell
Drei vernetzte Einrichtungen bieten optimale Betreuung bei Hirnschädigungen.
 - 
							
Muschelkünstler
Durch künstlerisches Schaffen finden junge Autisten Zugang zur Gesellschaft.
 - 
							
Der Wald der Zukunft
Ein Forschungszentrum erarbeitet Strategien für den Wald von morgen.