Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							DaWanda – Onlinemarktplatz für SelbstgemachtesEin Berliner Online-Portal bietet originelle handgefertigte Produkte. 
- 
							Online-Handbuch DemografieEin Online-Handbuch fördert das Verständnis weltweiter demografischer Trends. 
- 
							3D-Kuppelkino mit 360-Grad-TechnikDas Fraunhofer-Institut entwickelt eine Software für 360-Grad-Projektionen in 3D. 
- 
							BayKomm – Bayer-KommunikationszentrumBayer macht die Wissenschaften der Zukunft erlebbar. 
- 
							Laserinduziertes Schäumen von Kunststoffen – Chemische Fabrik BudenheimMit Laserstrahlung wird Kunststoff zu Zeichen aufgeschäumt. 
- 
							Perfluorence – Neuartige Kunst- und SchmierstoffeNeue Schmier- und Kunststoffe erhöhen die Lebensdauer von Getrieben, Ketten und Lagern. 
- 
							BioKryo – Biomedizinische KühltechnikEine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben. 
- 
							Minibib – Das Bücherbüdchen im ParkEine Mini-Bibliothek im Stadtpark verleiht Bücher an Jedermann ohne Bibliotheksausweis. 
- 
							3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für VerpackungenNeues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen. 
- 
							EnergieSüdwest – Erdwärmegewinnung in stillgelegten BohrlöchernStillgelegte Ölbohrlöcher werden zur Gewinnung regenerativer Energie genutzt. 
- 
							Düsseldorf ist ARTig – Kunst für junge MenschenJunge Künstler erhalten ideelle und materielle Unterstützung für eigene Projekte. 
- 
							Kleinsatellitenplattform TET-1Eine Kleinsatellitenplattform ermöglicht Tests von Neuentwicklungen im All. 
- 
							Knastkinder – Schultheater stärkt MenschenrechteMit einem Theaterstück engagieren sich Schüler für die Rechte von Kindern. 
- 
							Extrastabile Formholzprofile der TU DresdenEin umweltschonendes Verfahren spart Holz und macht es stabil. 
- 
							Forschungsprojekt „Geruchsinduziertes Erkennen kritischer Risse"Entweichende Duftstoffe warnen frühzeitig vor Schäden in festen Materialien. 
- 
							Jugendmagazin „queerblick"In einem TV-Magazin zeigen homo-, bi- und transsexuelle Jugendliche, was sie bewegt. 
- 
							Türkisch-Deutsches Umweltzentrum BerlinEin Verein sensibilisiert Menschen mit Migrationshintergrund für Umweltschutz. 
- 
							Klimaschutzprojekt „Weil wir es wert sind!“Jugendliche setzen sich auf originelle Weise mit Umweltthemen auseinander. 
- 
							Studienkolleg der Stiftung der Deutschen WirtschaftEin studienbegleitendes Programm stärkt Führungskompetenzen bei Nachwuchslehrern. 
- 
							Musicon Valley – Erlebniswelt MusikinstrumentenbauBesucher lernen im Vogtland Tradition und Innovation im Instrumentenbau kennen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				