Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Polarisationsregler für Glasfaserkabel von Novoptel und der Universität PaderbornUltraschneller Polarisationsregler für Lichtwellenleiter verdoppelt Informationsfluss im Internet. 
- 
							Echtwald – Aufwertung von WäldernDie Stiftung Echtwald renaturiert Nutzwälder in Kooperation mit Wissenschaft und Kunst. 
- 
							Kunstperformance „Die Redner“Große politische Reden werden mit Musik und Videokunst neu inszeniert. 
- 
							Projekt „Ein Zuhause für Kinder“Die Bremer St. Matthäus-Gemeinde bietet bedürftigen Kindern Spaß, Zuwendung und Förderung. 
- 
							Kompositionswettbewerb „Gib den Ton an! Spiel deine Musik“Ein Wettbewerb motiviert junge Komponisten ihr Talent zu entwickeln. 
- 
							Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der Universität der Künste BerlinEine Einrichtung fördert den Austausch von Künstlern und Wissenschaftlern. 
- 
							MINT-Projekt „Light up your life – Für Girls mit Grips“Ein Projekt begeistert Schülerinnen für das breite Spektrum der MINT-Berufe. 
- 
							true fruits – Smoothies für den deutschen MarktAus einem Studentenprojekt wird der erste Smoothie-Anbieter Deutschlands. 
- 
							Lernpartnerschaft „Mathematik auf der Baustelle“Ein Projekt vermittelt praxisnah Mathematik und weckt Interesse für das Baugewerbe. 
- 
							Masterstudiengang „Zukunftsforschung“In Berlin lernen Studierende, die Zukunft zu erforschen. 
- 
							Vodafone Stiftungsinstitut für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische PalliativmedizinEine Ambulanz hilft Kindern mit chronischen Schmerzen. 
- 
							FutureCare – Vernetzung im GesundheitswesenEine bessere Verzahnung des Gesundheitswesens nützt Ärzten und Patienten. 
- 
							Klimazone Mülheim an der RuhrGemeinsames Engagement mit Vorbildcharakter gegen globale Erwärmung. 
- 
							Kampagne „Fairtrade Towns in Deutschland“Eine Kampagne zeichnet Städte für fairen Handel aus. 
- 
							BLOOOM – Messe für KreativwirtschaftEine Messe der Kreativwirtschaft inspiriert zu neuen künstlerischen Ambitionen. 
- 
							Modellprogramm „Mehr Männer in Kitas“Modellprogramm will die Zahl von Erziehern in Kitas steigern. 
- 
							Klasse in Sport – Initiative für täglichen SchulsportEin Verein fördert und finanziert Sport an Grundschulen. 
- 
							Havenwelten BremerhavenEin Stadtbau-Konzept macht Bremerhaven nicht nur für Besucher attraktiver. 
- 
							Ingenieure ohne Grenzen – Zisternen für TansaniaEin Verein bringt deutsches Ingenieurs-Know-how in Entwicklungsländer. 
- 
							Gewaltpräventionsprojekt „Seniorpartner in School“Senioren gehen als Mediatoren an Schulen und vermitteln bei Konflikten. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				