Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							KIT-Projekt „Markierendes Licht”Bei Dunkelheit zeigen automatisch erzeugte Lichtspots Objekte am Straßenrand an 
- 
							Translationszentrum für Regenerative Medizin LeipzigEin Zentrum entwickelt neuartige Therapien für Schlaganfallpatienten 
- 
							Entwicklung von OP-Simulationen am Forschungszentrum der HTWK LeipzigEine realitätsnahe Ausbildung für Chirurgen macht Operationen sicherer 
- 
							3-D-Expertensymposium BEYONDEin Fachtreffen widmet sich den künstlerischen Anwendungsmöglichkeiten von 3-D-Medien 
- 
							Flexible und organische Solarmodule von HeliatekFlexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik 
- 
							Skipsy – Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker ElternEin Gruppenangebot stabilisiert Kinder psychisch kranker Eltern für die Zukunft 
- 
							Biogas aus Trauben- und Apfeltrester von badenovaEin Unternehmen produziert Biogas aus Weinresten 
- 
							Palliativmedizin-Studie der Universitätsklinik FreiburgEine Studie ermittelt den Bedarf an Betreuungskonzepten für unheilbar kranke Menschen 
- 
							Barrierefreier NaturErlebnisweg IsnyIn Isny erleben Menschen mit Handicap die Natur barrierefrei aus erster Hand 
- 
							Energy Smart Home Lab des KITEin intelligentes Fertighaus weist den Weg für den energieeffizienten Haushalt der Zukunft 
- 
							Obst-Gen-Garten Bad SchönbornDer Arbeitskreis Heimat, Natur und Umwelt hütet alte Obstsorten 
- 
							Präventionsprojekt „Mobbingfreie Schule“In einer Projektwoche erlernen Schüler Regeln für ein respektvolles Zusammenleben 
- 
							Leipziger KulturPatenEine Initiative vermittelt Patenschaften zwischen Wirtschaft und Kultur 
- 
							Laserdirektbelichter von KLEO HalbleitertechnikEin Unternehmen entwickelt Laserdirektbelichter für die effiziente und präzise Produktion von Leiterplatten 
- 
							„Kulturschule“ des Staatsorchesters MainzMusiker bringen Schülern klassische Musik, Instrumente und den Aufbau eines Orchesters näher 
- 
							Modelabel GREENALITYEin Modelabel produziert und vertreibt junge Mode nach Fairtrade-Richtlinien 
- 
							Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik 
- 
							Initiative „Kinder musizieren mit Justus Frantz“Eine Initiative fördert die musikalische Entwicklung von Kindern mit Workshops und Stipendien 
- 
							EU-Projekt „Mikrosysteme für sichere Lebensmittel“In einem EU-Forschungsprojekt entstehen Mikrosysteme zur Qualitätssicherung von Lebensmitteln 
- 
							Recycling-Oper am Staatstheater KarlsruheEine Oper sensibilisiert Kinder für das Thema Nachhaltigkeit 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				