Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							90elf – Deutschlands Fußball-RadioEin Radioprogramm bietet individuelle Fußballberichterstattung über Internet, Digitalradio und Smartphone 
- 
							Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung in ThüringenEine Stiftung bekämpft ambulante medizinische Versorgungsengpässe in Thüringen 
- 
							„FliehKraft“ – Kölner FlüchtlingszentrumEin Verein macht sich für die Integration von Flüchtlingen stark 
- 
							Übersetzungsplattform für medizinische Befunde washabich.deMedizinstudenten erklären auf einer Online-Plattform verständlich Diagnosen 
- 
							„Junge Frauen für Technik begeistern“ bei Phoenix ContactEin Unternehmen bringt Frauen auf anschauliche Weise technische Berufe näher 
- 
							Online-Plattform masterwiki.deEine Online-Plattform vereinfacht die Suche nach dem geeigneten Masterstudienplatz 
- 
							Teleschule für schwer kranke Schüler in MoersModerne Technik ermöglicht schwer kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht 
- 
							Aktiv gegen Lärm – System der WaveScape TechnologiesEin Unternehmen entwickelt eine Software zur Lärmreduktion 
- 
							women&work – Messe-Kongress für FrauenEin Messe-Kongress bringt Frauen und Unternehmen zusammen 
- 
							EMG Elektromobile – Mietservice für SeniorenelektromobileEin bundesweiter Mietservice für Seniorenelektromobile macht ältere Urlauber mobil 
- 
							Projekt „Kinder spielen Theater“ der Universität Duisburg-EssenStudenten entwickeln Theaterstücke zu Unterrichtsthemen und üben diese mit Schülern ein 
- 
							Filmprojekt „altGOLD & jungBLUT“Ein Film zum Thema demografischer Wandel vereint die Generationen 
- 
							4JET Technologies – Laserbearbeitung flexibler ElektronikfolienEin Unternehmen produziert per Lasertechnologie Spezialfolien für Elektronikartikel 
- 
							Regenbogenfahrt der Deutschen KinderkrebsstiftungGeheilte Krebspatienten besuchen erkrankte Kinder und schenken ihnen Kraft 
- 
							rollAprint.de – Rollladenbilder online gestaltenAuf einer Webseite können Kunden Motive für Rollläden gestalten. 
- 
							„intelligent fluids®“-TechnologieEine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin 
- 
							Kommunikationsprojekt „PIKSL“ für Menschen mit geistiger BehinderungMenschen mit Handicap arbeiten an barrierefreien Kommunikationslösungen mit 
- 
							Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				