Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die FördeKinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen 
- 
							Projekt „Sturzprävention“ der Deutschen Sporthochschule KölnSportwissenschaftler senken mit einem Präventionstraining die Sturzgefahr von Senioren 
- 
							Modelabel Red BotóEin deutsches Modelabel spendet Schuluniformen für jeden verkauften Schal 
- 
							Projekt „Chirurg für einen Tag“ der Universitätsmedizin MainzOberstufenschüler lernen den Beruf des Operateurs kennen 
- 
							Landmarke – sicheres Navigationssystem für FeuerwehrleuteEin Navigationssystem verschafft Feuerwehrleuten Orientierung im Einsatz 
- 
							Engagementwettbewerb „KidCourage“Ein Wettbewerb motiviert Jugendliche zu mehr gesellschaftlichem Engagement 
- 
							Projekt „Sprache durch Kunst“ am Museum FolkwangSchüler verbessern ihre Sprachkompetenzen durch die Auseinandersetzung mit Kunstobjekten im Museum 
- 
							Bundesverbundprojekt „ELKE“Ein Verbundprojekt prüft ökologische und ökonomische Folgen beim Anbau vielfältiger nachwachsender Rohstoffe 
- 
							Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“Ein Festival zeigt die kulturelle Vielfalt in Ostwestfalen-Lippe 
- 
							Witterungsbeständiges Holz durch Plasmatechnologie der HAWKEin Verfahren ermöglicht die Holzverarbeitung ohne chemische Vorbehandlung 
- 
							Gewässerentwicklungsprojekt „Weser. Werre. Else“Städte und Gemeinden kombinieren die Renaturierung von Gewässern und die Wiedereingliederung Arbeitsloser ins Berufsleben 
- 
							bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden RohstoffenHanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau 
- 
							TerraTransfer – digitales Echtzeitmesssystem für UmweltdatenEin digitales Echtzeitmesssystem misst die Wasserqualität und erstellt Hochwasserprognosen 
- 
							Zukunftsmeile Fürstenallee – Spitzenforschung für den MittelstandMittelständler können durch gemeinsame Produktentwicklung am globalen Wettbewerb teilnehmen 
- 
							Unterirdische Bewässerungsmatten von EcoRainWassersparende Vliesmatten bewässern Grünflächen 
- 
							Netzwerk „Gelebte Demokratie Dessau-Roßlau“Ein stadtweites Netzwerk tritt für eine demokratische Alltagskultur ein 
- 
							Projekt „Biomimetische Lösungen für die Regeneration von Gelenkknorpel“Die Identifikation eines Moleküls fördert die Knorpelbildung in der Gewebezüchtung 
- 
							China-Pavillon auf der NordArt 2012Eine Ausstellung in Schleswig-Holstein zeigt zeitgenössische Kunst aus China 
- 
							JugendMedienEvent der Jungen PresseEine Veranstaltung bietet Nachwuchsjournalisten spannende Einblicke in die praktische Medienarbeit 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				