Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
DOK.fest München
Ein Festival widmet sich dem künstlerisch und gesellschaftlich relevanten Dokumentarfilm
-
Fraunhofer-Simulationsprogramm „VAALIDATE“
Durch das Programm können geplante Gebäude auf ihre Barrierefreiheit überprüft werden
-
Klinikaktion Schmetterlingskinder
Eine Elterninitiative unterstützt Eltern, die ihr Kind während oder kurz nach seiner Geburt verlieren
-
Prüfung von Klinikkapazitäten in Echtzeit am DENIT
Aktuelle Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten werden in Echtzeit geprüft
-
Quicklyzer – Spürnase der Umwelt
Ein Gerät bestimmt umweltbelastende Stoffe via Online-Messverfahren
-
OEKO-TEX® – Prüf- und Zertifizierungssystem
Weltweit einheitliche Kriterien bieten Sicherheit beim Kauf von Textilien
-
Kleidung aus Holz von Sign of Nature
Ein bayerisches Unternehmen verkauft Kleidung aus Holzfasern
-
BASF Kids' & Teens' Labs
In den Laboren der BASF können Schüler experimentieren und Naturwissenschaften entdecken
-
Multifunktionales Bordsteinsystem
Ein multifunktionales Bordsteinsystem kommuniziert mit den Verkehrsteilnehmern
-
EDpowerdrive – Elektroantrieb für leichte Nutzfahrzeuge
Ein modularer Elektroantrieb ergänzt den Verbrennungsmotor
-
Strategischer Energieeinkauf mit my.rheco.de
Unternehmen können über eine Web-Applikation Energiehandelsplätze überwachen und Energie strategisch einkaufen
-
enercast – Energieprognosen für erneuerbare Energien
Eine Berechnungsmethode zeigt frühzeitig den Ertrag von Wind- und Solaranlagen an
-
Schülerwettbewerb „SolarMobil Deutschland“
In einem deutschlandweiten Wettbewerb entwickeln Schüler solarbetriebene Fahrzeuge
-
Stadtentwicklungsprojekt „Stadt in Bewegung“
Ein Stadtentwicklungsprojekt in Griesheim berücksichtigt die Interessen von Jung und Alt
-
Projekt „arbeit erlangen“
Eine Behindertenwerkstatt fördert die Integration von Behinderten in den Arbeitsmarkt
-
Porzellanwelten Leuchtenburg
Ein neues Ausstellungskonzept setzt Porzellan vielfältig in Szene
-
Prima-Klima-Kinderstadt Bamberg
Aus einem temporären Bauspielplatz entsteht ein dauerhaftes Umweltbildungsprojekt
-
KIKUS – Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Mit einer systematischen Sprachfördermethode werden Kinder mit Migrationshintergrund auf die Schule vorbereitet
-
Funktionelle Oberflächenmodifikation
Eine Beschichtung macht Metall- und Knochenoberflächen dauerhaft hygienisch
-
INTERACTA – Förderung internationaler Akademikerinnen
Akademikerinnen mit Migrationshintergrund erhalten Unterstützung bei der Jobsuche