Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Main Pyrus Silva EditionEin barrierefreies Dokumentenmanagementsystem ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen die Arbeit am Computer 
- 
							Stadtentwicklungsprojekt „Stadt in Bewegung“Ein Stadtentwicklungsprojekt in Griesheim berücksichtigt die Interessen von Jung und Alt 
- 
							JOBLINGE − Unterstützung von Hauptschülern und arbeitslosen JugendlichenEine bayerische Initiative bildet arbeitslose Jugendliche weiter 
- 
							HAHN PURE – emissionsreduzierte VitrinenEin Vitrinenhersteller optimiert Werkstoffe in Bezug auf Schadstofffreiheit 
- 
							Suchplattform „Deutschland findet euch“Eine Online-Plattform verbessert die Suche nach vermissten Kindern 
- 
							Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Hessen und ThüringenMenschen mit Behinderung erhalten Unterstützung zur Teilhabe am Arbeitsleben 
- 
							Projekt „Das digitale Kekszeitalter“ von JuchemEine Keksbackmischung inklusive individuellem QR-Code ermöglicht innovative Werbung 
- 
							Strategischer Energieeinkauf mit my.rheco.deUnternehmen können über eine Web-Applikation Energiehandelsplätze überwachen und Energie strategisch einkaufen 
- 
							M4all − Migranten-Mädchen Machen Mit im AlltagssportEin Sportverein bietet spezielle Sportkurse für Mädchen mit Migrationshintergrund an 
- 
							Korridorbudgetierung von PricewaterhouseCoopersEine Methode modernisiert die Unternehmensplanung 
- 
							Energie Campus NürnbergEin Forschungscampus widmet sich den Technologien für eine auf erneuerbaren Energien basierende Energiewirtschaft 
- 
							Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-CompositesEin neues biogenes Material ermöglicht komplexe Geometrien technischer Keramik 
- 
							Prüfung von Klinikkapazitäten in Echtzeit am DENITAktuelle Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten werden in Echtzeit geprüft 
- 
							„intelligent fluids®“-TechnologieEine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin 
- 
							Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking 
- 
							Projekt „Kriminalprävention aus der Opferperspektive“Ein Präventionsprojekt richtet den Blick auf die Opfer von Verbrechen 
- 
							KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alleEin Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger 
- 
							Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran 
- 
							Projekt „Tierschutz auf dem Teller“Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				