QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-365-orte

Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“

  • Junges Theater Bonn

    Das „Junge Theater Bonn“ integriert Kinder und Jugendliche in sein Schauspiel-Ensemble.

  • DERMALOG Identification Systems

    Die Firma DERMALOG aus Hamburg entwickelt Computersysteme zum Fingerabdruck-Vergleich in Groß-Datenbanken.

  • Leibniz Privatschule

    Die private Leibniz Schule macht aus einer Phrase Wirklichkeit: Schüler lernen, durch Neugier Spaß am Wissen zu entwickeln.

  • Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft Peine

    Über ihren Einsatz in der „Produktionsschule Eixer See“ finden Jugendliche den Weg ins Berufsleben

  • DLR Institut für Planetenforschung

    Das Institut für Planetenforschung präsentiert praktische Anwendungen für Erkenntnisse aus dem All.

  • 24-Stunden-Kunstmuseum

    Das Kunstmuseum Celle bietet rund um die Uhr Kunst im Doppelpack: am Tag im Haus und bei Nacht am Haus.

  • Mobile Research Center

    Nähen war gestern: Heute beschäftigen sich Forscher mit den Textilien von morgen – und laden Kinder zum Mitmachen ein.

  • Cytonet Hannover GmbH

    Das Biotechunternehmen Cytonet injiziert vitale Leberzellen und erreicht so Heilung ohne Transplantation.

  • b.free

    Eine Aufklärungskampagne im Landkreis Konstanz bringt jungen Leuten Alkoholgenuß in Maßen nahe.

  • Forschergarten

    Eine Berliner Initiative bringt Kindergartenkindern spielerisch die Naturwissenschaften näher.

  • Öko-Institut

    Das Öko-Institut feiert 2007 sein 30-Jahres-Jubiläum: 100 Mitarbeiter zeigen unkonventionelle Wege zum Umweltschutz.

  • Forum Tiberius

    Das Forum Tiberius setzt auf die positiven Auswirkungen von Kultur auf Wirtschaft.

  • Mondialogo Engineering Award

    Mondialogo sucht Studenten, die helfen wollen, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern.

  • Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung

    Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock zeigt, was Computer alles können.

  • Hallenbad Nörten-Hardenberg

    Nörten-Hardenberger Bürger haben ihr bedrohtes Hallenbad gerettet – jetzt sind sie Vorbild für die ganze Republik.

  • Ronald McDonald Haus

    Das Ronald McDonald Haus Essen bietet seit Juli 2005 Familien mit schwer kranken Kindern ein Zuhause auf Zeit.

  • Rollisegler

    Im Mai 2007 soll das erste rollstuhlgerechte Großsegelschiff Deutschlands auf Jungfernfahrt gehen.

  • Zollverein School of Management and Design

    Die Essener Zollverein School führt gestalterische Prinzipien und Unternehmensführung gewinnbringend zusammen.

  • Euregio Rhein-Waal

    Landwirte, Unternehmen und Forschungsinstitute einer Region produzieren gemeinsam umweltfreundliche Textilien aus Hanf.

  • Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart

    Ein Supercomputer berechnet Modelle für die Probleme des 21. Jahrhunderts.

Newsletter