Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kunststiftung des Landes Sachsen-AnhaltDas Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen. 
- 
							Nürnberger Erfindermesse IENAErfinder treffen auf der Nürnberger Messe IENA finanzkräftige Partner. 
- 
							Kirche St. PetriDie St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung. 
- 
							Solar Decathlon Team DeutschlandStudenten der TU Darmstadt zeigen mit einem Solar-Haus in Washington den Vorsprung deutscher Technologien. 
- 
							SmartFactory-KLFabrik der Zukunft: In der „SmartFactory“ in Kaiserslautern prüfen Forscher intelligente Lösungen für die Industrie. 
- 
							Lu-tecoUmweltbewusstes Bauen zahlt sich aus. Das Passivhaus Lu-teco spart Energie und die Mieter bares Geld. 
- 
							Nachsorgeklinik TannheimIn der Nachsorgeklinik Tannheim finden schwer kranke Kinder und ihre Angehörigen neue Kraft. 
- 
							Bunter KreisDer „Bunte Kreis“ setzt bei der Nachsorge schwerstkranker Kinder auf ein Selbsthilfemodell aus der Sozialarbeit. 
- 
							Hessische Stiftung Friedens- und KonfliktforschungDie „Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung“ untersucht die Ursachen von Kriegen. 
- 
							Weinberg Campus der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDas Projekt einer Forschergruppe der Universität Halle zeigt die Unterwelt der Stadt in dreidimensionaler Ansicht. 
- 
							Protagen AGDie Protagen AG entwickelt Biochips, die in der medizinischen Diagnostik künftig eine wichtige Rolle spielen. 
- 
							Lesewelt MünchenDie Vorleser des Vereins Lesewelt München erzählen Kindern Geschichten und wecken spielerisch ihre Freude am Lesen. 
- 
							Leibniz PrivatschuleDie private Leibniz Schule macht aus einer Phrase Wirklichkeit: Schüler lernen, durch Neugier Spaß am Wissen zu entwickeln. 
- 
							Institut für Social MarketingEin Mittelstandspreis zeichnet Unternehmen aus, die sich für die Gemeinschaft engagieren. 
- 
							E-LAB LiveIn Offenbach schaut man ganz genau hin: Hier prüfen Ingenieure technisches Gerät auf seine Tauglichkeit. 
- 
							Mondialogo Engineering AwardMondialogo sucht Studenten, die helfen wollen, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern. 
- 
							Murmann SchoolEine neue Business School bereitet auf Führungspositionen in multinationalen Unternehmen vor. 
- 
							Azubi-Check e.V.Der Azubi-Check der Wirtschaftsjunioren in Rheinhessen und im Westerwald macht Schulabgänger fit für den Berufseinstieg. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				