Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Clean Energy Partnership BerlinElf Unternehmen erarbeiten gemeinsam Technologien, die wasserstoffbetriebene Fahrzeuge alltagstauglich machen. 
- 
							Kunststiftung des Landes Sachsen-AnhaltDas Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen. 
- 
							Kirche St. PetriDie St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung. 
- 
							Nachsorgeklinik TannheimIn der Nachsorgeklinik Tannheim finden schwer kranke Kinder und ihre Angehörigen neue Kraft. 
- 
							Weinberg Campus der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDas Projekt einer Forschergruppe der Universität Halle zeigt die Unterwelt der Stadt in dreidimensionaler Ansicht. 
- 
							Institut für Social MarketingEin Mittelstandspreis zeichnet Unternehmen aus, die sich für die Gemeinschaft engagieren. 
- 
							Mondialogo Engineering AwardMondialogo sucht Studenten, die helfen wollen, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern. 
- 
							DLR Institut für PlanetenforschungDas Institut für Planetenforschung präsentiert praktische Anwendungen für Erkenntnisse aus dem All. 
- 
							Nieklitzer Ökologie- und Ökotechnologie-StiftungEin Bionik-Wissenschaftspark zeigt anschaulich, wie großartig die Natur ist. 
- 
							Tag der Deutschen EinheitEine bessere Idee hat es in der deutsch-deutschen Geschichte nicht gegeben: den Tag der Deutschen Einheit gehörig zu feiern. 
- 
							MATHEONDas DFG-Forschungszentrum MATHEON in Berlin wendet die Rechenkunst praktisch an und begeistert Kinder für Zahlen und Funktionen. 
- 
							Haus 44Das Haus 44 in Stuttgarts City bietet Jugendlichen eine Alternative zum Rumhängen in der Fußgängerzone. 
- 
							Europa-RosariumDie Blumenliebhaber des Europa-Rosariums in Sangerhausen haben die größte Rosensammlung der Welt zusammengetragen. 
- 
							Konrad-Adenauer-StiftungZum DenkT@g-Wettbewerb sind Jugendliche aufgefordert, sich mit der NS-Zeit und Shoa, rechter Gewalt und Intoleranz auseinander zu setzen. 
- 
							Institut für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität BerlinIm „Jahr der Geisteswissenschaften“ will die Freie Universität Berlin ein kluges Wort mitreden. 
- 
							Hansgrohe AquademieWanne, Whirlpool, Weiterbildung: Die Hansgrohe AG schult Sanitärsfachkräfte in der firmeneigenen „Aquademie“. 
- 
							Columbus HoldingGesellschaftliches Engagement bei Unternehmen lohnt sich, wie das Beispiel der „Columbus Holding“ zeigt. 
- 
							Cytonet Hannover GmbHDas Biotechunternehmen Cytonet injiziert vitale Leberzellen und erreicht so Heilung ohne Transplantation. 
- 
							AdmiralspalastDer Admiralspalast - einst eine weltstädtische Vergnügungsstätte - ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				