Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							experimentcity„experimentcity“ bringt kreative Köpfe zusammen - für mehr Lebensqualität in der Hauptstadt. 
- 
							Mitmachen EhrensacheBei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ lernen Jugendliche soziales Engagement und künftige Berufe kennen. 
- 
							Gärten der WeltIm Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf wachsen die „Gärten der Welt“. 
- 
							b.freeEine Aufklärungskampagne im Landkreis Konstanz bringt jungen Leuten Alkoholgenuß in Maßen nahe. 
- 
							IT im GesundheitswesenEin neues Institut bietet Studiengänge für mehr Effizienz im Gesundheitswesen an. 
- 
							ForschergartenEine Berliner Initiative bringt Kindergartenkindern spielerisch die Naturwissenschaften näher. 
- 
							Streitkultur TübingenSpaß an der Sache und Kompetenzentwicklung: Rhetorik schult das Denken. 
- 
							RolliseglerIm Mai 2007 soll das erste rollstuhlgerechte Großsegelschiff Deutschlands auf Jungfernfahrt gehen. 
- 
							Technologiepark weinberg campusDas Netzwerk weinberg campus e.V. hat ein Gelände vor den Toren Halles zum Forschungszentrum und Job-Motor gemacht. 
- 
							Zentrum Moderner OrientDas „Zentrum Moderner Orient“ hilft, muslimische Kulturen kennen zu lernen und Missverständnisse zu vermeiden. 
- 
							Kompetenzzentrum Obstbau BodenseeEine Stiftung in der Obstregion Bodensee sorgt für Wissensaustausch und Sortenerhaltung. 
- 
							CureVacAlte Entdeckung – neue Funktion: Das älteste Biomolekül der Welt soll die Kräfte der Immunabwehr gegen Krebs aktivieren. 
- 
							TheoPrax ZentrumFirmen vergeben Projekte aus Forschung und Entwicklung an Schüler. Und beide profitieren davon. 
- 
							Bürgerkomitee zur Rettung des Heidelberger Theaters e.V.Mit Kreativität und Phantasie rettet ein Bürgerkomitee sein Theater 
- 
							Aesculap AkademieWenn Mediziner sich weiterbilden, tun sie das in der weltweit anerkannten Aesculap Akademie. 
- 
							Schüler-Institut SITIIn Sachsen-Anhalt blühen die Ideen schneller als die Landschaften. Schüler aus Havelberg setzen sie in die Welt. 
- 
							Zentrum für Literatur- und Kulturforschung BerlinDas Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin betreibt Grundlagenforschung für die Geschichte des Wissens. 
- 
							Kommunale Kriminalprävention in SüßenBeim Süßener Präventionsprojekt gegen Gewalt sind alle gefordert, die mit Kindern zu tun haben. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				