Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							hülsta-werkeIm Münsterländer Möbelwerk hülsta passt einfach alles zusammen: Betten, Tische, Schränke in perfekten Kombinationen. 
- 
							Deutsche KnochenmarkspenderdateiDie DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei motiviert Menschen mit Stammzellenspenden zum Lebensretter zu werden. 
- 
							SPOT AGDie Spirit Technologie AG hat ein einzigartiges Verfahren zur Produktion eines hochwertiges Bio-Synthesegas entwickelt. 
- 
							Frankfurter Innovationszentrum BiotechnologieIm Frankfurter Innovationszentrum für Biotechnologie paaren sich Forschung und Wirtschaft. 
- 
							Deutsches Nationaltheater WeimarIn Weimar holen Schauspieler die Akteure vom Theatervorplatz auf die Bühne. 
- 
							Stamps for LeipzigMit abgestempelten Postwertzeichen finanzieren Schüler der „Leipzig International School“ ihre neue Bibliothek. 
- 
							BücherbabysSprachförderung beginnt für die Briloner „Bücherbabys“ direkt nach der Geburt. 
- 
							SGL CARBON AGDie SGL Carbon AG sorgt mit ihrer neuen Bremsscheibentechnologie für mehr Sicherheit in Sport- und Luxuswagen 
- 
							Alevitische Gemeinde DeutschlandDie multireligiöse Studiengruppe MUREST baut konfessionelle Brücken zwischen Christen und Muslimen. 
- 
							Politischer Salon EssenIm „Politischen Salon Essen“ diskutieren Bürger über das Leben und Arbeiten im globalen Dorf. 
- 
							Gesellschaft für Biochemie und MolekularbiologieBiologieunterricht ganz anders: In echten Forschungslaboren lernen Schüler mehr über DNA und Co. 
- 
							LitCam FrankfurtCharly Körbel macht sie alle fit: Fußballer und Jugendliche, die nicht lesen und schreiben können. 
- 
							Kulturstrolche in MünsterDas Projekt „Kulturstrolche“ bringt Grundschulkinder mit den Kulturstätten ihrer Stadt in Berührung. 
- 
							Schokoladenmuseum Köln GmbHIm Kölner Schokoladenmuseum erleben Besucher mit allen Sinnen, wie das braune Gold gemacht wird. 
- 
							Internationale Kurzfilmtage OberhausenDie Welt in 45 Minuten: Die „Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen“. 
- 
							Bibeldorf RietbergAuf dem Areal eines ehemaligen Klärwerks werden in Rietberg biblische Geschichten erzählt. 
- 
							DASAAuf 13.000 Quadratmetern informiert die „DASA – Deutsche Arbeitsschutzausstellung“ in Dortmund über die Arbeitswelt. 
- 
							Neue Landschaft RonneburgDie „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007. 
- 
							Kunststiftung des Landes Sachsen-AnhaltDas Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen. 
- 
							Kirche St. PetriDie St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				