Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Kompetenzzentrum Demenz Nürnberg
Demenz stürzt Betroffene häufig in die Isolation und ihre Angehörigen in Ratlosigkeit. Bei der Diakonie Neuendettelsau finden Sie Hilfe.
 - 
							
Private Montessori-Volksschule Wertingen
Die private Grund- und Hauptschule in Wertingen führt zusammen, was zusammengehört: Alt und Jung, Erfahrung und Neugier.
 - 
							
friedens räume
In einem Museum in Lindau kann man auf verschiedenen Wegen seinen Frieden finden.
 - 
							
NanoBioNet
Das Netzwerk „NanoBioNet“ fördert im Saarland und in Rheinland-Pfalz modernste nano- und biotechnologische Forschung.
 - 
							
Jugend hilft!
Ein Wettbewerb für Jugendliche zeichnet herausragendes soziales Engagement aus.
 - 
							
Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues
An der Mosel erarbeiten Geographen, Stadtplaner und Architekten Konzepte für eine attraktive Stadt.
 - 
							
europäisches forum für migrationsstudien
Die Migrationsforscher vom efms in Bamberg haben die Idee, den Einbürgerungsakt zu einem Fest für alle zu machen.
 - 
							
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie
Am Brauereistandort Weihenstephan werden Biotechnologie und Life Sciences gefördert.
 - 
							
donumenta
Das Regensburger Kulturfestival donumenta ist internationaler Ankerplatz für die Kunst der Länder aus dem Donauraum.
 - 
							
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften
Die Kieler Ausstellung „Ozean der Zukunft“ macht modernste Meeresforschung zum Erlebnis.
 - 
							
Hochschule für Fernsehen und Film München
Die Talentschmiede „Hochschule für Fernsehen und Film München“ feiert Geburtstag - und ihren Neubau.
 - 
							
Unternehmergymnasium Bayern
Im Unternehmergymnasium Pfarrkirchen werden Schüler auf das Wirtschaftsleben vorbereitet.
 - 
							
IT-Speicher
Auf Patrouille im Internet: Im Regensburger Gründerzentrum tummeln sich IT-Experten.
 - 
							
4SC AG
Computer gegen Krebs: Das Unternehmen „4SC AG“ entwickelt Medikamente auf unorthodoxe Art.
 - 
							
Akademie der Nationen
Die Akademie der Nationen lädt ausländische Mitbürger zu Führungen durch Münchens Museen.
 - 
							
GROW
Dank der Gründungsinitiative GROW wachsen Nachwuchsökonomen spielerisch in ihre zukünftigen Jobs hinein.
 - 
							
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
Die Villa Concordia in Bamberg inszeniert Musik, Literatur und Kunst aller Kulturen als kreativen Dialog.
 - 
							
Bayerische Staatsforsten
Das Unternehmen „Bayerische Staatsforsten“ behält vor lauter Bäumen den Wald im Blick
 - 
							
Kunst macht Schule
Seit 2001 schnuppern Schüler im Saarland ins Künstlerleben – 2007 steht Keramik- und Glaskunst im Mittelpunkt.