Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Schulverweigerung - Die zweite ChanceMit dem Projekt „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ werden Jugendliche wieder in den Unterrichtsalltag integriert. 
- 
							Magdeburger CampusDas Institut für Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) entwickelt nach dem Vorbild der Natur technische Produkte. 
- 
							barrierefrei kommunizieren!Das Projekt „barrierefrei kommunizieren!“ hilft Behinderten in Beruf und Alltag Anschluss an die Kommunikationswelt zu haben. 
- 
							Entwicklungsagentur Bernkastel-KuesAn der Mosel erarbeiten Geographen, Stadtplaner und Architekten Konzepte für eine attraktive Stadt. 
- 
							Kulturverein Nordischer Klang e.V.In Greifswald findet jährlich das Festival für nordische Kultur statt – das größte außerhalb Skandinaviens. 
- 
							Kindertagesstätte "Am Flughafen Gatow"Auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände in Berlin lautet der Bildungsauftrag: starke, selbstbewusste Kinder 
- 
							KidSwing TurnierDie Deutsche Kinderhilfe Direkt bringt mit dem KidSwing Turnier behinderte, kranke und gesunde Kinder zum Golfen. 
- 
							FrühchenprojektFrühgeborene sind Sorgenkinder – doch auch die Eltern brauchen Hilfe auf dem Weg in ein gesundes Familienleben. 
- 
							Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHLDer Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl ist ein interaktiver Streifzug durch Landschaft und Geschichte. 
- 
							Komplexlabor Alternative EnergienIm „Komplexlabor für Alternative Energien“ tüfteln Stralsunder Forscher an neuen Antriebsmodellen für Autos. 
- 
							Theater RambaZambaDas Theater RambaZamba entführt Besucher in eine atemberaubende Welt. 
- 
							Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbHIn Königsborn werden alte Eisenbahnschienen recycelt - und neue Maschinen erfunden, die die Umwelt entlasten. 
- 
							KidsKlinikDas Projekt „KidsKlinik“ renoviert Kinderstationen in Krankenhäusern und erleichtert den Patienten die schwere Zeit. 
- 
							Demokratischer FrauenbundDer „Demokratische Frauenbund e. V.“ erinnert an die ermordeten Frauen des Konzentrationslagers Ravensbrück. 
- 
							Fraunhofer-Institut für Graphische DatenverarbeitungDas Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock zeigt, was Computer alles können. 
- 
							young.euro.classicBerliner Festival zeigt die musikalische Vielfalt der besten Jugendorchester aus Europa und der Welt. 
- 
							Clean Energy Partnership BerlinElf Unternehmen erarbeiten gemeinsam Technologien, die wasserstoffbetriebene Fahrzeuge alltagstauglich machen. 
- 
							Kunststiftung des Landes Sachsen-AnhaltDas Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen. 
- 
							Kirche St. PetriDie St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				