Preisträger
- 
							JUSTAmentGeschulte „Senior-Partner“ unterstützen Haupt-, Real- und Gesamtschüler zwei Jahre lang ehrenamtlich und bereiten sie auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor. 
- 
							Jugendforschungsschiff CormoranIm Schülerlabor auf der Spree erforschen Kinder und junge Erwachsene die Naturwissenschaften. 
- 
							Die Verbindung zwischen Lernen und SportKinder und Jugendliche erfahren über die Schule hinaus eine gezielte Integrations- und Sprachförderung in Sport und Gemeinschaft. 
- 
							Velo-Fit WerkstattladenIn der Fahrradwerkstatt reparieren Jugendliche Fahrräder und setzen ausgediente in Stand. Dabei verbessern sie "spielend" soziale und feinmotorische Fertigkeiten und erwerben Kenntnisse z. B. in Mechanik, Physik oder Mathe. 
- 
							ESS-KUNSTKinder und Eltern aus sozialen Brennpunkten lernen anhand von Kunstworkshops, sich mit der Kulturgeschichte des Essens auseinanderzusetzen. 
- 
							Bildungs- und Integrationsarbeit beim Sportverein SV 06 LehrteEin Drei-Säulen-Programm aus Nachhilfe in den Kernfächern, Konzentrationstraining und Bewerbungstraining fördert junge Vereinsmitglieder in ihren schulischen Leistungen. 
- 
							Kinder machen Kurzfilm!Berliner Grundschulklassen realisieren einen Kurzfilm – von der ersten Idee, über das Treatment, zum Drehbuch bis hin zur professionellen Filmproduktion. 
- 
							Radijojo - World Children's Radio NetworkIm ersten internationalen Kinderradio gestalten Kinder ihr eigenes Radioprogramm. 
- 
							Interkulturelles BerufsorientierungskonzeptEltern, Schule, Berufseinstiegsbegleiter, Arbeitsagentur, Betriebe, ausländische Elternvereine und Kultureinrichtungen werden miteinander vernetzt, mit dem Ziel, Schüler mit Migrationshintergrund zur Ausbildungsreife zu führen. 
- 
							KinderDomäneMuseumspädagogen und Experten konzipieren für Großstadtkinder Mitmach-Ausstellungen zum Thema Esskultur und Nachhaltigkeit. 
- 
							Druckwerkstatt für Osnabrücker SchulenIm traditionellen Handsatz erstellen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Bücher. 
- 
							NetzwerkkartoffelHauptschüler einer Ganztagsschule erlernen den Anbau von Gemüse und geben ihr Wissen über Anbau, Gartenarbeit und Ernte an Kindergartenkinder weiter. 
- 
							Schülerpaten BerlinKinder oder Jugendliche mit arabischem Hintergrund werden von jungen engagierten BerlinerInnen ehrenamtlich unterstützt. 
- 
							DeineGeschichte – Labor für Medien und ZeitgeschichteDas interaktive Web 2.0 Portal bereitet Themen der jüngeren deutschen Geschichte für Jugendliche multimedial auf und vermittelt diesen Geschichtswissen, Schreib- und Medienkompetenz. 
- 
							ErzählZeit - erzählen - zuhören - weitererzählenMit Märchen und Mythen gegen die Sprachlosigkeit. 
- 
							Peer-Leader-International13- bis 20-jährige bildungsbenachteiligte Jugendliche erarbeiten selbstständig gemeinnützige Projekte, von der ersten Idee bis hin zur systematischen Realisierung. 
- 
							Die PhysikdetektiveOberschüler erarbeiten spannende Experimente und führen Kindergartenkinder an die Welt der Physik heran. 
- 
							Fußball trifft KulturKinder aus bildungsfernen Familien sollen über das Fußballspiel zum Lernen und Lesen motiviert werden. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				