Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
MagForce Nanotechnologies
In Berlin wird mit winzigen Teilchen an der Krebstherapie von morgen gearbeitet.
 - 
							
WF Wabenfabrik/WF Wabenfabrik GmbH
Eine Hutablage aus Pappe: Chemnitzer Betrieb fertigt Autoteile aus Papier.
 - 
							
Koch-Metschnikow-Forum
Deutschland und Russland bekämpfen gemeinsam gefährliche Infektionskrankheiten.
 - 
							
creare! StartUp
Hochschulinitiative der TU Berlin setzt auf Existenzgründung als Karrierealternative.
 - 
							
Insektenmodelle
Durch exakten Modellbau kommen Insekten in Naturkundemuseen ganz groß raus.
 - 
							
17/70 - Junge Paten für Senioren
Jugendliche übernehmen eine Patenschaft für ältere Mitmenschen.
 - 
							
Hightec-Underground/Innovation Office der Universität Münster
Die Universität Münster präsentiert unterirdisch die Forschungserfolge ihrer Stadt.
 - 
							
Inferno-Ost
In Oberwiesenthal feiern Deutsche und Tschechen Völkerfreundschaft – auf dem Snowboard.
 - 
							
Webbasiertes Büro
Ein webbasiertes Unternehmen schafft Büroräume ab und gestaltet Arbeit flexibel.
 - 
							
widufix/Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e. V.
Ein Wirtschaftsnetzwerk beschleunigt Verwaltungsabläufe.
 - 
							
Kinderpatentamt
Das erste virtuelle Kinderpatentamt der Welt stellt Ideen und Maschinen von Nachwuchserfindern vor.
 - 
							
PerspektivFabrik
Benachteiligte Jugendliche entdecken ihre Stärken und Schwächen - auch im Boxring.
 - 
							
Fresh 'N' Friends
Raus aus der Disco, rein in den Supermarkt – in Berlin snackt man gesund.
 - 
							
Gesundheitszentrum St. Pauli
Im alten Hafenkrankenhaus in St.Pauli gibt es Hilfeleistungen für alle.
 - 
							
Bremer Geschichtenhaus
Arbeitslose lernen von Schauspielern – und verbessern damit ihre Jobaussichten.
 - 
							
*stars of tomorrow
Jenseits der Fußballstadien: Deutsche Organisation hilft südafrikanischen Kindern.