Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							House of FinanceEin neues Wissenschaftszentrum bündelt die Finanz- und Währungsforschung. 
- 
							Innovationszentrum SchornsteinfegerhandwerkEin Zentrum der Schornsteinfeger setzt auf modernste Technik beim Energiesparen. 
- 
							Mentoring für MigrantinnenKompetente Mentorinnen helfen ausländischen Frauen, im Berufsleben Fuß zu fassen. 
- 
							Natur- und Umweltpark GüstrowIn freier Natur warten nächtliche Abenteuer – mit Überraschungen zum Gruseln. 
- 
							Sport mit HandicapJugendliche mit Behinderungen vereinbaren Leistungssport und Berufsausbildung. 
- 
							Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU DresdenEin Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter. 
- 
							Leibniz Institut für Neue MaterialienDas Leibniz-Institut entwickelt mit Nanotechnologie neue Materialien. 
- 
							Villa RomanaDer älteste deutsche Kunstpreis zeichnet viel versprechenden Nachwuchs aus. 
- 
							Gesellschaft für SchwerionenforschungIn Darmstadt arbeiten Wissenschaftler mit Materiebausteinen an Zukunftstechnologien. 
- 
							Meisterschaft der StaplerfahrerDie Gabelstaplerfahrer suchen in Aschaffenburg den Besten. 
- 
							Studiengang "Regenerative Energietechnik"/Fachhochschule NordhausenIm thüringischen Nordhausen bieten Studierende dem Klimawandel die Stirn. 
- 
							Internationale Sommerakademie für MusikEine internationale Sommerakademie fördert musikalische Talente. 
- 
							European Fashion AwardDesignstudenten erhalten Preise für umwelt- und sozial gerechte Modeentwürfe. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				