Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Sport mit HandicapJugendliche mit Behinderungen vereinbaren Leistungssport und Berufsausbildung. 
- 
							Arztpraxen für ObdachloseÄrzte und Sozialteams versorgen in Berlin Menschen ohne Bleibe. 
- 
							Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU DresdenEin Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter. 
- 
							Freiwilliges Soziales Jahr PolitikIn Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben. 
- 
							Wackelpeter's KulturpostenEin Musikgeschäft bietet Menschen mit Behinderung gute berufliche Chancen. 
- 
							Energiesparendes KrankenhausEin Gütesiegel zeichnet umweltfreundliche Krankenhäuser aus. 
- 
							Wachstumskern MBCEin Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen. 
- 
							Welt:Klasse / Städtisches Gymnasium SundernSchüler fahren in Entwicklungsländer, um Erfahrungen zu sammeln und zu helfen. 
- 
							www.mut-gegen-rechte-gewalt.deEine Redaktion macht mobil gegen Fremdenfeindlichkeit und stärkt Engagement. 
- 
							Forschungszentrum für Regenerative TherapienWissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten. 
- 
							Fit für BildungEine Bildungsinitiative unterstützt junge Leute bei der Zukunftsplanung. 
- 
							Switch-KinderweltreiseEin Hamburger Projekt schickt Kinder auf Weltreise – in der eigenen Stadt. 
- 
							Funktionelle KernspintomographieMainzer Forscher haben ein neuartiges Kontrastmittel entwickelt. 
- 
							Umwelt-Campus BirkenfeldIn Birkenfeld leben die Studierenden umweltorientiert – bei Tag und bei Nacht. 
- 
							PHORMS SchulenBilinguale Privatschulen fördern Kinder durch individuelle Ganztags-Betreuung. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				