Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							HühnerwasserIn der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht. 
- 
							Bioenergy Made in SaxonyEin Forschungszentrum macht Biomasse zur Energiequelle der Zukunft. 
- 
							Biochips aus dem LaserdruckerForscher haben ein Diagnoseverfahren mit Hilfe eines Laserdruckers optimiert. 
- 
							Öko-LehrpfadAls einziges Unternehmen unterhält die Firma Schmalz einen eigenen Umwelt-Lehrpfad. 
- 
							FußballgolfAuf Deutschlands erster Fußballgolfanlage üben Spieler Taktik und Schusskraft. 
- 
							PillAeratorEin neuer Turbokompressor macht die Wasserreinigung in Kläranlagen effizienter. 
- 
							Nacht der kreativen KöpfeDie Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen. 
- 
							Elemente der BegeisterungEin Leipziger Theaterprojekt bringt die europäische Idee näher. 
- 
							lunatic FestivalLüneburger Studenten veranstalten ein umweltfreundliches Musikfestival. 
- 
							Fibuskop AtemwegsendoskopieEine Erfindung ermöglicht gleichzeitig Operieren, Beatmen und Beobachten. 
- 
							Analyse für den UmweltschutzNeuartige Sensortechnik sorgt für kontaktlose Übertragung von Schadstoffmesswerten. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				