Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Pontos AquaCycle – Block 6Eine mechanisch-biologische Aufbereitungsanlage hilft Haushalten beim Wassersparen. 
- 
							Kooperation Schule – IndustrieEin Familienunternehmen macht Hauptschüler fit für ihren Ausbildungsplatz. 
- 
							Ein Schloss für alleDie Nutzung eines Schlosses wird von Gemeinde und Investor gemeinsam geplant 
- 
							IdeaLab!Ein studentisch organisierter Kongress spürt Impulse für neue Geschäftsideen auf. 
- 
							Racetech Racing TeamStudenten bringen ihr Wissen interdisziplinär ein – beim Rennwagenbau. 
- 
							Office and Lab Innovation CenterDas Fraunhofer Institut untersucht Arbeits- und Laborumgebungen von morgen. 
- 
							Rothenburger ModellEine Klinik versorgt entlegende Regionen und leistet wertvolle Nachwuchsarbeit. 
- 
							Kosmischer WeitblickPotsdamer Astronomen machen die Geschichte des Universums sichtbar. 
- 
							Zivilcourage an der SchuleEin Schülerprojekt in Weißensee analysiert und praktiziert Zivilcourage. 
- 
							Mikroalgen zur CO2-BindungEin Bioreaktor hilft mit schnell wachsenden Algen Kohlendioxid abzubauen. 
- 
							Kraft gegen GewaltDer Weiße Ring macht Jugendliche fit und lehrt sie, der Gewalt die Rote Karte zu zeigen. 
- 
							Ökonomische Bildung für Alle!In Oldenburg schaffen zwei Initiativen ein neues Schulfach: Ökonomie. 
- 
							Mehr Raum für die ElbeDie Rückverlegung der Elbdeiche wird von disziplinübergreifender Forschung begleitet. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				