Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Schüler testen Wissenschaft
In einem Schülerlabor bereiten sich Heranwachsende auf ihr Berufsleben vor.
 - 
							
Intelligente Logistiksysteme
Interdisziplinäre Forschungen sollen Produktion und Logistik optimieren.
 - 
							
Floriansdorf Iserlohn
Ein Zentrum für Sicherheitserziehung klärt Kinder über alltägliche Gefahren auf.
 - 
							
Medizin für Tansania
Produktion von Aids- und Malariamedikamenten vor Ort senkt den Preis erheblich.
 - 
							
Videokunst zum Kirchentag
Videoprojektionen verwandeln den Bremer St. Petri Dom in ein Kunstwerk.
 - 
							
Waldaktie
Touristen kaufen Öko-Wertpapiere und pflanzen Bäume, um klimaneutral zu reisen.
 - 
							
Textile Oberflächen
Ein Forschungszentrum arbeitet mit Zuckermolekülen an High-Tech-Textilien.
 - 
							
NawaRo für Plastik und Co
Ein Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien.
 - 
							
Zukunft braucht Erfahrung
Senioren geben ihr Wissen an Unternehmen in aller Welt weiter.
 - 
							
Ressourceneffizienz steigern
Eine Agentur hilft Unternehmen, ihre Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen.
 - 
							
Mobile medizinische Hilfe
Auf Entwicklungsländer zugeschnittene Diagnosegeräte bekämpfen Krankheiten.
 - 
							
Experimentierhaus Schmalkalden
Aus dem Schmalkaldener Volksbad ist ein Bildungszentrum geworden.