Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Tatort ForscherlaborIm Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern. 
- 
							Förderung bei RechenschwächeBielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche. 
- 
							Sauerland PyramidenDer Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein. 
- 
							Jedem Kind ein InstrumentIm Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger. 
- 
							GründerWerkstattAn der Uni Witten/Herdecke werden Studenten im ersten Semester zu Unternehmern. 
- 
							Circus grenzenlos familiärIm Circus Schnick-Schnack erleben Kinder mit Behinderung ihren großen Auftritt. 
- 
							IT Fitness CampComputer, Sport, Handwerk – ein Ferienlager macht Jugendliche rundum fit. 
- 
							CECAD CologneStressfreies Leben für Zellen: Ein Expertenteam kämpft gegen Alterskrankheiten. 
- 
							PhilharmonieLunchDie Kölner Philharmonie lädt Musikhungrige mittags zu kostenlosen Aufführungen ein. 
- 
							BabykonzerteDie Philharmonie Veedel veranstaltet Konzerte, die besonders für Babies geeignet sind. 
- 
							Lichtanwendungen der ZukunftDas Fraunhofer-Institut ebnet den Weg für die Beleuchtung der Zukunft. 
- 
							GREENPILOTDer GREENPILOT leitet Wissbegierige zu für sie relevanten Internetseiten weiter. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				