Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Unterirdischer ZooDer Zoo Osnabrück lädt seine Besucher zu unterirdischen Exkursionen ein. 
- 
							Das größte SchülerlaborGöttingen lädt naturwissenschaftliche Talente aus aller Welt zum Forschen ein. 
- 
							Woltersburger MühleArbeitslose Jugendliche bauen ein historisches Gebäude zu einem Bildungszentrum um. 
- 
							young academy rostockEin neues Musikzentrum fördert Hochbegabte bereits ab dem Kindesalter. 
- 
							BORA-Dunstabzug nach untenEin neuartiger Abzug saugt Küchendunst auch ohne Haube vom Herd. 
- 
							Indoor- und Outdoor- NavigationNeue Software macht Handy, Palm oder PC zum Navigationssystem für Fußgänger. 
- 
							Siedlerhof StolzenauHier leben behinderte und nicht behinderte Menschen jeden Alters zusammen. 
- 
							Kombimodul PV-ThermEine neue Technologie kombiniert thermische Solarkollektoren mit Photovoltaikmodulen. 
- 
							JeT – Jugend entdeckt TechnikEine Initiative möchte Schüler für Ingenieurberufe begeistern. 
- 
							Frischluft-FarbeEine neuartige Wandfarbe befreit Zimmerluft von Gerüchen und Schadstoffen. 
- 
							MonumentendienstEine Stiftung berät bei der Denkmalpflege und schützt so das kulturelle Erbe. 
- 
							Verwandte in der BronzezeitIm HöhlenErlebnisZentrum werden aus Knochenfunden Bronzezeitmenschen rekonstruiert. 
- 
							ÖkoClean100Ein umweltfreundlicher Gebäudereiniger verringert den Einsatz von Chemikalien. 
- 
							Solarerlebnispark Frankfurt (Oder)Der erste öffentliche Solarpark macht Besucher mit der Photovoltaik vertraut. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				