Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							SonneneruptionenEin Ballonteleskop liefert Forschern Details über Eruptionen auf der Sonne. 
- 
							NawaRo für Plastik und CoEin Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien. 
- 
							Mobile medizinische HilfeAuf Entwicklungsländer zugeschnittene Diagnosegeräte bekämpfen Krankheiten. 
- 
							Experimentierhaus SchmalkaldenAus dem Schmalkaldener Volksbad ist ein Bildungszentrum geworden. 
- 
							MusiktrainingMit einer neuartigen Musiktherapie trainieren Schlaganfallpatienten ihre Motorik. 
- 
							HühnerwasserIn der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht. 
- 
							Demokratie-ErlebnishausBildungseinrichtung in der Altmark vermittelt die Werte der Demokratie. 
- 
							Bioenergy Made in SaxonyEin Forschungszentrum macht Biomasse zur Energiequelle der Zukunft. 
- 
							PillAeratorEin neuer Turbokompressor macht die Wasserreinigung in Kläranlagen effizienter. 
- 
							Nacht der kreativen KöpfeDie Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen. 
- 
							Automatisierte LagersystemeEin Unternehmen hat eine platzsparende Lagerorganisation für Apotheken ersonnen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				