Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Theaterspedition
Eine Brandenburger Wanderbühne bringt Schauspielkunst in entlegene Gegenden.
 - 
							
Unterirdischer Zoo
Der Zoo Osnabrück lädt seine Besucher zu unterirdischen Exkursionen ein.
 - 
							
Das größte Schülerlabor
Göttingen lädt naturwissenschaftliche Talente aus aller Welt zum Forschen ein.
 - 
							
Woltersburger Mühle
Arbeitslose Jugendliche bauen ein historisches Gebäude zu einem Bildungszentrum um.
 - 
							
Vom Schaubergwerk zum Feenreich
Zauberwesen verwandeln ein Bergwerk in eine Touristenattraktion.
 - 
							
young academy rostock
Ein neues Musikzentrum fördert Hochbegabte bereits ab dem Kindesalter.
 - 
							
Digitaler Fahrplan
Der PC informiert über genaue Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel.
 - 
							
Siedlerhof Stolzenau
Hier leben behinderte und nicht behinderte Menschen jeden Alters zusammen.
 - 
							
JeT – Jugend entdeckt Technik
Eine Initiative möchte Schüler für Ingenieurberufe begeistern.
 - 
							
Monumentendienst
Eine Stiftung berät bei der Denkmalpflege und schützt so das kulturelle Erbe.
 - 
							
Verwandte in der Bronzezeit
Im HöhlenErlebnisZentrum werden aus Knochenfunden Bronzezeitmenschen rekonstruiert.
 - 
							
ÖkoClean100
Ein umweltfreundlicher Gebäudereiniger verringert den Einsatz von Chemikalien.
 - 
							
Werkstoffe für die Zukunft
In Rudolstadt werden Werkstoffe aus nachwachsenden Rohmaterialien entwickelt.
 - 
							
Young Leaders for Sustainability
Ein Institut fördert nachhaltiges Wirtschaften bei zukünftigen Führungskräften.