Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							TheaterspeditionEine Brandenburger Wanderbühne bringt Schauspielkunst in entlegene Gegenden. 
- 
							Unterirdischer ZooDer Zoo Osnabrück lädt seine Besucher zu unterirdischen Exkursionen ein. 
- 
							Das größte SchülerlaborGöttingen lädt naturwissenschaftliche Talente aus aller Welt zum Forschen ein. 
- 
							Woltersburger MühleArbeitslose Jugendliche bauen ein historisches Gebäude zu einem Bildungszentrum um. 
- 
							Vom Schaubergwerk zum FeenreichZauberwesen verwandeln ein Bergwerk in eine Touristenattraktion. 
- 
							Digitaler FahrplanDer PC informiert über genaue Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel. 
- 
							Siedlerhof StolzenauHier leben behinderte und nicht behinderte Menschen jeden Alters zusammen. 
- 
							JeT – Jugend entdeckt TechnikEine Initiative möchte Schüler für Ingenieurberufe begeistern. 
- 
							ArchitektourenInnovatives Onlineportal stellt Sachsen-Anhalts architektonische Highlights vor. 
- 
							MonumentendienstEine Stiftung berät bei der Denkmalpflege und schützt so das kulturelle Erbe. 
- 
							Verwandte in der BronzezeitIm HöhlenErlebnisZentrum werden aus Knochenfunden Bronzezeitmenschen rekonstruiert. 
- 
							ÖkoClean100Ein umweltfreundlicher Gebäudereiniger verringert den Einsatz von Chemikalien. 
- 
							Werkstoffe für die ZukunftIn Rudolstadt werden Werkstoffe aus nachwachsenden Rohmaterialien entwickelt. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				