Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Schülermanager beim Jungen BeethovenfestSchüler organisieren ein Konzert des Beethovenfests. 
- 
							Verbundprojekt „Qualitätsdifferenzierte Getreideernte“Eine neue Methode ermöglicht, die Getreidegüte schon beim Ernten zu kontrollieren und entsprechend zu sortieren. 
- 
							Bildungsprojekt „Respekt beginnt im Kopf“Offener Dialog über sexuelle Identitäten fördert Toleranz und Respekt. 
- 
							Deutsche Bahn: Dienstreisen auf Basis erneuerbarer EnergienDie Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern und Kunden Reisen mit Ökostrom an. 
- 
							Takomat – Computer-LernspieleEin Unternehmen entwickelt pädagogisch wertvolle Computerspiele. 
- 
							Berliner Integrationsfachdienst Übergang Schule – ArbeitsmarktIntegrationsexperten helfen jungen Menschen mit Behinderungen beim Übergang in die Arbeitswelt. 
- 
							Green-IT am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss BirlinghovenEin Rechenzentrum erzielt mit grüner Informationstechnik eine größere Leistung. 
- 
							Media Facades Festival EuropaEin Festival bringt Kunst auf die Großbildschirme europäischer Metropolen. 
- 
							Der Straßenchor BerlinEin Chor gibt seinen sozial benachteiligten Mitgliedern neuen Lebensmut. 
- 
							Aktion Augen auf! Mehr Aufmerksamkeit für ein Altern in WürdeEine Stiftung kümmert sich um die Belange älterer Menschen. 
- 
							Initiative „Tune it! Safe!"– Für mehr Sicherheit beim AutotuningEine Initiative setzt sich für mehr Sicherheit beim Auto-Tuning ein. 
- 
							Trusted eID-Services zur Online-IdentifikationUnternehmen und Behörden erhalten Unterstützung beim Einsatz der eID-Funktion. 
- 
							NABU-Umweltprojekt „Meere ohne Plastik“Der Naturschutzbund reinigt in Großprojekten die Meere von Abfällen. 
- 
							Amaro Kher – Schule und Kita für Roma-KinderEine Schule ermöglicht Unterstützung und Integration von Roma-Kindern. 
- 
							SV-Berater – Ausbildungsprogramm für SchülervertreterSV-Berater helfen Schülervertretungen ihre Rechte wahrzunehmen. 
- 
							Forschungsprojekt zur computergestützten HIV-BestimmungComputer beschleunigen die HIV-Diagnose für eine bessere Behandlung. 
- 
							PlantEye – 3D-PflanzenscannerEin 3D-Scanner misst vollautomatisch das Wachstum von Pflanzen. 
- 
							Ideenlabor NexthamburgDas Projekt Nexthamburg sammelt Ideen zur Stadtentwicklung auch über Smartphones. 
- 
							TRIPCLUBBING – Die Klassik-Crossover-LoungeDie Kölner Philharmonie schafft einen Schmelztiegel für alle Musikrichtungen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				