Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Netzwerk „Working Moms“
Ein Verein unterstützt Frauen dabei, auch mit Kindern weiter Karriere zu machen.
 - 
							
Audit- und Zertifizierungsprogramm der Bayerischen Ausbilderakademie
Ein Zertifikat motiviert betriebliche Ausbilder, sich weiter zu qualifizieren.
 - 
							
eE-Tour Allgäu – Elektromobilität und Tourismus
Ein Modellprojekt stattet die Ferienregion Allgäu mit elektromobilen Autos aus.
 - 
							
Imago 1:1 – Ganzkörper-Selbstportrait-Kamera
Eine begehbare Sofortbildkamera produziert lebensgroße Foto-Unikate.
 - 
							
Aedes Network Campus Berlin – Netzwerk für nachhaltige Architektur
Ein Denklabor organisiert Events zu nachhaltiger Architektur.
 - 
							
Graefewirtschaft – Arbeitsplätze für Migranten
Ein Projekt schafft Arbeit für Zuwanderer und fördert den interkulturellen Austausch.
 - 
							
Bürgerinstitut Frankfurt – Integrative Führungen
Ein Bürgerinstitut organisiert gemeinsame Kulturführungen für Sehende und Sehbehinderte.
 - 
							
Exzellenzcluster CoTeSys – Kognition für technische Systeme
Forscher entwickeln eine neue Robotergeneration.
 - 
							
Bewegungsgarten – Leichtathletik-Parcours
Ein spielerischer Leichtathletik-Parcours hält Sportsfreunde in jedem Alter fit.
 - 
							
eCARus – Elektromobil der TU München
Nachwuchsingenieure konstruieren mit eCARus ein preisgekröntes Elektrofahrzeug.
 - 
							
Netzwerk Teilchenwelt – Teilchenphysik zum Anfassen
Das Netzwerk Teilchenwelt begeistert Schüler für die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung.
 - 
							
Bayerischer Forschungsverbund Forplanta
Forscher entwickeln Nutzpflanzen, die mit der Erderwärmung leben können.
 - 
							
Fotomarathon Berlin
Der Berliner Fotomarathon lässt Fotobegeisterte – Profis und Amateure – um die Wette knipsen.
 - 
							
Beratungsangebot „Grüne Flotte im Betrieb"
Ein Beratungsangebot hilft Unternehmen, ihren Fuhrpark effizienter zu betreiben.
 - 
							
NaZOLED – LEDs aus Zinkoxid-Nanodrähten
Wissenschaftler forschen an günstigen und giftfreien Dioden aus Nanodrähten.
 - 
							
sofatutor.com – Online-Portal für digitale Nachhilfe
Lernvideos im Internet geben Schülern Nachhilfe.
 - 
							
Solarbrush – Putzroboter für Photovoltaikanlagen
Ein Putzroboter steigert die Effizienz von Photovoltaikanlagen.
 - 
							
Mehrgenerationenhaus Dorflinde Langenfeld
Das Mehrgenerationenhaus Langenfeld bekämpft Abwanderung und Überalterung im ländlichen Raum.
 - 
							
Europäisches Schülerprojekt „Einen Schluck Wasser, bitte!“
Ein Schülerprojekt rund um das Thema Wasser überwindet kulturelle Grenzen.