Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							JenaValve Technology – Kathetergesteuerte Herzklappen-TechnologieNeue Entwicklung minimiert das Risiko bei kardiologischen oder herzchirurgischen Aortenklappeneingriffen. 
- 
							IdeenExpo – Technik-Erlebnis-EventDeutschlands größtes Jugend-Technik-Event begeistert für Zukunftsberufe. 
- 
							Kunstperformance „Die Redner“Große politische Reden werden mit Musik und Videokunst neu inszeniert. 
- 
							Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement im HavellandHavelländer Bürger schaffen ein ehrenamtliches Netzwerk für die Region. 
- 
							Projekt „Ein Zuhause für Kinder“Die Bremer St. Matthäus-Gemeinde bietet bedürftigen Kindern Spaß, Zuwendung und Förderung. 
- 
							FMP Technology Einspritzdüsen zur CO2- und TreibstoffreduzierungEine neue Technologie macht Motoren sparsamer und umweltfreundlicher. 
- 
							Audi JugendchorakademieDie Audi Jugendchorakademie verschafft jungen Klassik-Talenten Gehör. 
- 
							Veeh-Harfe – Instrument für LaienSpezialnoten ermöglichen Menschen mit Lernschwäche den Zugang zu dem Saiteninstrument. 
- 
							Innovations-Inkubator LüneburgDie Universität Lüneburg fördert im großen Stil die Umsetzung von Ideen. 
- 
							HannoverGEN – Grüne Gentechnik in SchullaborenEin Schulprojekt stärkt das Urteilsvermögen zum Thema Grüne Gentechnik. 
- 
							Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung – Simulator für LuftrettungMit einem innovativen Simulator schult die Bergwacht Bayern Einsatzkräfte für den Extremfall. 
- 
							NameRobot.de – Kreative NamensfindungEine Internetseite hilft bei der Suche nach den besten Namen für Firmen und Produkte. 
- 
							Havenwelten BremerhavenEin Stadtbau-Konzept macht Bremerhaven nicht nur für Besucher attraktiver. 
- 
							ADAC Unfall-RettungskartenDie Unfallkarte gibt Helfern wichtige Hinweise für die Bergung von Autoinsassen. 
- 
							Audit- und Zertifizierungsprogramm der Bayerischen AusbilderakademieEin Zertifikat motiviert betriebliche Ausbilder, sich weiter zu qualifizieren. 
- 
							Trace Analytics – Kontinuierliche BlutüberwachungBiosensoren überprüfen kontinuierlich den Blutzucker von Intensivpatienten. 
- 
							eE-Tour Allgäu – Elektromobilität und TourismusEin Modellprojekt stattet die Ferienregion Allgäu mit elektromobilen Autos aus. 
- 
							Exzellenzcluster CoTeSys – Kognition für technische SystemeForscher entwickeln eine neue Robotergeneration. 
- 
							Bewegungsgarten – Leichtathletik-ParcoursEin spielerischer Leichtathletik-Parcours hält Sportsfreunde in jedem Alter fit. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				