Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Projekt „Tierschutz auf dem Teller“Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung 
- 
							LEP – Lernfabrik für EnergieproduktivitätAnhand eines nachgestellten Produktionsprozesses lernen Ingenieure, wie sich CO₂ und Energie in der Industrie einsparen lassen 
- 
							PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren EnergienDie Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung 
- 
							Online-Portal Lagernperpost.deMithilfe einer neuen Dienstleistung lassen sich Sachen bequem per Post einlagern 
- 
							China-Traineeprogramm an deutschen HochschulenNachwuchsführungskräfte chinesischer Universitäten werden an deutschen Hochschulen und Studentenwerken weiterqualifiziert 
- 
							EUROPOLIS 2050Auf einem Theaterforum erarbeiten Jugendliche Visionen für Europas Zukunft 
- 
							Münchner WissenschaftstageIn München erschließen sich wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum 
- 
							CarboREN® Technologie von SunCoal IndustriesEin neues Verfahren verwandelt Grünabfälle in Biokohle 
- 
							„Fliegender Wildretter“ des Deutschen Zentrums für Luft- und RaumfahrtEin Wildrettungssystem sichtet Rehkitze vor dem Mähgang 
- 
							Online-Portal WIRKAUFENS.deEin Online-Portal kauft ausgediente Elektronikartikel für die Wiederaufbereitung an 
- 
							Festival der 1.000 Töne – Friedensstadt AugsburgEin Festival zeigt die Vielfalt der Kulturen der Welt und führt sie künstlerisch zusammen 
- 
							Leonhard – Unternehmertum für GefangeneEin gemeinnütziges Unternehmen unterstützt Straftäter bei ihrer Resozialisierung 
- 
							Artenschutzkampagne „Bayerns UrEinwohner“Mit einer Artenschutzkampagne setzen sich die bayerischen Landschaftspflegeverbände für heimische Tiere und Pflanzen ein 
- 
							„Friedrich C. Luft“ Clinical-Scientist-Pilotprogramm an der CharitéEin Programm fördert die klinische Forschung und etabliert garantierte Forschungszeiten in der Facharztweiterbildung 
- 
							SaisonWärmeSpeicher SE30Ein neuartiger saisonaler Wärmespeicher arbeitet verlustarm und lässt sich vielseitig einsetzen 
- 
							Forschungsverbund „Verlust der Nacht“Wissenschaftler erforschen interdisziplinär das Thema Lichtverschmutzung 
- 
							Wanderoper BrandenburgEin flexibles Angebot für Musiktheater wertet die Kulturlandschaft in Brandenburg auf 
- 
							Theaterprojekt „Ich bin stark. Du bist stark.“Ein Theaterstück ermutigt Kindergartenkinder, im richtigen Moment „Nein" zu sagen 
- 
							Chilly – das Schülermagazin im SaarlandSchüler schreiben für Schüler und sammeln journalistische Erfahrungen 
- 
							Onlineangebot RapidUsertestsMithilfe von Schwarmintelligenz wird die Nutzerfreundlichkeit von Webseiten geprüft 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				