Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Deutsche Stiftung DenkmalschutzAm „Tag des offenen Denkmals“ nahmen im Jahr 2005 über vier Millionen Menschen teil. 
- 
							Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)Die Deutsch-Französische Hochschule verleitet Studenten zum Wechseln der Rheinseite. 
- 
							Neanderthal MuseumEin preisgekröntes Museum für den Neanderthaler, den einst ein Lehrer aus Wuppertal entdeckte. 
- 
							Rheinisches IndustriemuseumMit der ersten vollmechanischen Spinnerei auf europäischem Festland begann das Industriezeitalter. 
- 
							Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZBEiner der größten Informatikstandorte Deutschlands: die Fraunhofer-Institute bei Schloss Birlinghoven. 
- 
							Jeanette Schocken Preis - Bremerhavener Bürgerpreis für LiteraturDie Jury: Prof. Carola Stern, Prof. Dr. Wolfgang Emmerich, Zsuzsanna Gahse, Wend Kässens, Dr. Hugo Dittberner 
- 
							August Horch Museum ZwickauDas August Horch Museum Zwickau zeigt die Autos, die früher an gleicher Stelle gebaut wurden. 
- 
							Forschungszentrum Jülich GmbHHier ist Spitzenforschung Teil des Alltagsprogramms: In Europas größter multidisziplinärer Wissenschaftseinrichtung in Jülich. 
- 
							Robert-Schumann-Haus ZwickauIn Zwickau steht der weltweit größte Bestand von frühen Taschenbüchern. 
- 
							Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V.Im Mai 2006 treffen sich Minderheitengruppen aus 32 europäischen Ländern bei den Lausitzer Sorben. 
- 
							Beethoven-Haus BonnIm „Digitalen Beethoven-Haus“ wird Musik dreidimensional und farbig. 
- 
							Farina-Haus – Geburtshaus des Eau de CologneIn Köln schuf ein Italiener eines der berühmtesten Parfums der Welt, das Eau de Cologne. 
- 
							Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbHDie Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit arbeitet weltweit für internationale Entwicklung. 
- 
							NationalparkZentrum Multimar WattforumIm NationalparkZentrum Multimar Wattforum gibt das Meer seine Geheimnisse preis. 
- 
							Forum „Die Grüne Stadt“Das Forum „Grüne Stadt“ aus Düsseldorf kämpft für mehr Grün in Deutschland. 
- 
							Future Store der METRO Group in RheinbergIm Future Store machen „intelligente“ Helfer das Einkaufen einfacher. 
- 
							Private Universität Witten/Herdecke gGmbHWitten/Herdecke: die erste private Universität in Deutschland. 
- 
							Deutsches Schloss- und BeschlägemuseumDas Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist der vielleicht „sicherste Ort“ in Deutschland. 
- 
							Gerhart-Hauptmann-HausDas ehemalige Sommerhaus des Schriftstellers Gerhart Hauptmann ist im Originalzustand erhalten. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				