Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Heimat- und Verkehrsverein Bellersen e.V.Annette von Droste-Hülshoffs’ weltberühmte Novelle „Die Judenbuche“ wird im Museum wieder lebendig. 
- 
							Erstes IOSONO-Kino der IOSONO GmbH in IlmenauIOSONO entwickelt mit einem Fraunhofer-Institut ein Soundsystem, das die Audiowelt umkrempeln soll. 
- 
							Neues Theater EspelkampDas Neue Theater ist die wichtigste kulturelle Begegnungsstätte der Stadt. 
- 
							Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V.Die große Stütze: „Verwaiste Eltern“ hilft Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben. 
- 
							Deutsches Plattenbauzentrum e.V.In Leinefelde wurde aus einer Plattenbausiedlung eine mehrfach ausgezeichnete Architekturausstellung. 
- 
							Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF)Die Mittelständler haben Ideen und die AiF gibt ihnen Geld für Forschung und Umsetzung. 
- 
							Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss GottorfDas wohl erste Planetarium der Menschheit: der Gottorfer Globus. 
- 
							Testlabor für Service-WohnenMit Informationstechnologie sollen unsere Wohnungen „schlauer“ werden. 
- 
							Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss DagstuhlDenkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen. 
- 
							Die Lenzsiedlung – Stadtteilbüro & Lenzsiedlung e.V.In der Hamburger Lenz-Siedlung wohnen Menschen aus über 40 Nationen zusammen. 
- 
							Bundeszentrale für politische Bildung/bpbMit dem Wahl-O-Mat kann jeder testen, welcher Partei er am nächsten steht. 
- 
							Beutenberg Campus e.V.In der Tradition von Carl Zeiss: der neue Wissenschaftscampus am Jenaer Beutenberg. 
- 
							Münster MarketingDie Universitätsstadt Münster lädt einmal im Jahr die Eltern der Studenten in die Stadt. 
- 
							Agrar GmbH CrawinkelIn Deutschlands größter halboffener Weidelandschaft weiden Wildpferde und nachgezüchtete Auerochsen. 
- 
							Heinz Nixdorf MuseumsForumDas Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt. 
- 
							Kulturhistorisches Museum GörlitzDas Kulturhistorische Museum zeigt Besuchern die heimische Wissenschaftsgeschichte. 
- 
							Günter-Grass-Stiftung BremenFür die Günter Grass Stiftung ist der Weltliterat schon zu Lebzeiten ein Forschungsobjekt. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				