Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Politischer Salon EssenIm „Politischen Salon Essen“ diskutieren Bürger über das Leben und Arbeiten im globalen Dorf. 
- 
							Kulturstrolche in MünsterDas Projekt „Kulturstrolche“ bringt Grundschulkinder mit den Kulturstätten ihrer Stadt in Berührung. 
- 
							Schokoladenmuseum Köln GmbHIm Kölner Schokoladenmuseum erleben Besucher mit allen Sinnen, wie das braune Gold gemacht wird. 
- 
							Internationale Kurzfilmtage OberhausenDie Welt in 45 Minuten: Die „Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen“. 
- 
							Bibeldorf RietbergAuf dem Areal eines ehemaligen Klärwerks werden in Rietberg biblische Geschichten erzählt. 
- 
							DASAAuf 13.000 Quadratmetern informiert die „DASA – Deutsche Arbeitsschutzausstellung“ in Dortmund über die Arbeitswelt. 
- 
							Neue Landschaft RonneburgDie „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007. 
- 
							Kunststiftung des Landes Sachsen-AnhaltDas Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen. 
- 
							Kirche St. PetriDie St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung. 
- 
							SmartFactory-KLFabrik der Zukunft: In der „SmartFactory“ in Kaiserslautern prüfen Forscher intelligente Lösungen für die Industrie. 
- 
							Mehrgenerationenwohnhaus in WipperfürthIn Wipperfürth leben Junge und Alte Menschen gemeinsam unter einem Dach – und können auf gegenseitige Hilfe zählen. 
- 
							Lu-tecoUmweltbewusstes Bauen zahlt sich aus. Das Passivhaus Lu-teco spart Energie und die Mieter bares Geld. 
- 
							Obstwiesenschutz von Bürgern für BürgerFreiwillige kümmern sich gemeinsam mit Spaß um den Erhalt der Streuobstwiesen in Münster. 
- 
							Erlebnis MaschinenbauBei „Erlebnis Maschinenbau - Technik, die fasziniert“ können Schülerinnen und Schüler Industrieberufe testen. 
- 
							Weinberg Campus der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDas Projekt einer Forschergruppe der Universität Halle zeigt die Unterwelt der Stadt in dreidimensionaler Ansicht. 
- 
							Münster University International Model United Nations - c/o Arbeitsstelle ForschungstransferDabei sein ist alles: Studierende aus aller Welt treffen sich in Münster zum „Model United Nations“. 
- 
							Neue Wege für JungsDie Frau bleibt beim Kind, der Mann geht in die Fabrik – „Neue Wege für Jungs“ zeigt, dass dieses Bild von gestern ist. 
- 
							Azubi-Check e.V.Der Azubi-Check der Wirtschaftsjunioren in Rheinhessen und im Westerwald macht Schulabgänger fit für den Berufseinstieg. 
- 
							Zukunft durch Innovation.NRWDie Initiative „Zukunft durch Innovation.NRW“ ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftspläne junger Leute. 
- 
							Interkultureller Schulhof Köln-KalkIn Köln-Kalk verwandeln Schüler, Lehrer und Eltern einen tristen Schulhof in interkulturelle Erlebnisflächen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				