Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Villa ÖkiNachhaltige Bildung: An der Umweltschule Villa Öki stehen Naturerziehung und Gewässerschutz auf dem Stundenplan. 
- 
							Technologie- und Innovationspark JenaExperimentierfeld für Ideen: Der Technologie- und Innovationspark Jena weckt den Erfindergeist in Schülern. 
- 
							unsicht-Bar®Erlebnisgastronomie in Köln, Berlin und Hamburg: In den „Unsicht-Bars“ werden Speisen in der Dunkelheit serviert. 
- 
							Kinderhort DIESELSTRASSEDer Kinderhort Dieselstraße im sozialen Brennpunkt Herford West gibt armen Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft. 
- 
							Stellwerk 60Ohne Pkw lebt es sich besser. Das wissen die künftigen Bewohner des Viertels Stellwerk 60 in Köln Nippes. 
- 
							Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!"Die Initiative „Deutschland bewegt sich!“ hilft, gute Vorsätze umzusetzen. 
- 
							Technologiepark weinberg campusDas Netzwerk weinberg campus e.V. hat ein Gelände vor den Toren Halles zum Forschungszentrum und Job-Motor gemacht. 
- 
							Werkstatt für behinderte MenschenDer Kiebitzhof im Landkreis Gütersloh ist eine integrative Begegnungsstätte der besonderen Art. 
- 
							ArchiscoolKinder lernen in der „Archiscool“, wie man ein Haus baut. Und am Ende des Tages dürfen sie es sogar mitnehmen. 
- 
							Interkultureller Bildungs- und Förderverein für Schüler und StudentenEin Bildungsverein hilft Schülern mit Migrationshintergrund – nicht nur in der Schule. 
- 
							MY LIFE - Erzählte ZeitgeschichteIm „Archiv für menschliche Schicksale“ werden Biografien aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet gesammelt. 
- 
							v. Bodelschwinghsche Anstalten BethelEuropas größte diakonische Einrichtung lädt behinderte Menschen zum sportlichen Kräftemessen. 
- 
							Schüler-Institut SITIIn Sachsen-Anhalt blühen die Ideen schneller als die Landschaften. Schüler aus Havelberg setzen sie in die Welt. 
- 
							eCulture FactoryIn der Fraunhofer "eCulture Factory“ in Bremen können Besucher hoch entwickelte Spiel-, Lern- und Denkwerkzeuge ausprobieren. 
- 
							Studienfonds OWLDer Studienfonds Ostwestfalen-Lippe (OWL) fördert und finanziert kluge Köpfe, damit die Region ökonomisch und geistig brummt. 
- 
							Zollverein School of Management and DesignDie Essener Zollverein School führt gestalterische Prinzipien und Unternehmensführung gewinnbringend zusammen. 
- 
							Katjes Bonbon GmbH & Co. KGIn Potsdam gibt die erste gläserne Bonbonfabrik Einblick ins süße Gewerbe. 
- 
							Kinderhospiz BalthasarDas Kinderhospiz Balthasar in Olpe bereitet todkranken Kindern und ihren Familien einen würdevollen Abschied. 
- 
							Scratch-Projekt 2007In nur 24 Stunden studiert das Hagener Theater mit Laienkünstlern Carl Orffs „Carmina Burana“ ein. 
- 
							Technologiezentrum für ZukunftsenergieDas Technologiezentrum Lichtenau ist Vorbild und Quelle für Zukunftsenergien. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				