Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Tanzplan interart projekte
TANZPLAN bringt Kinder und Künstler zusammen – und vermittelt handfestes Umweltbewusstsein
 - 
							
Zahnklinik Marburg/Lahn
Mediziner der Uniklinik Marburg haben mit dem Prepometer ein Messgerät für das sichere Überkronen von Zähnen erfunden.
 - 
							
Magdeburger Campus
Das Institut für Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) entwickelt nach dem Vorbild der Natur technische Produkte.
 - 
							
Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit
Am Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit haben fleißige Forscher die Reisepässe der Zukunft entwickelt.
 - 
							
Ensemble Modern
Das Ensemble Modern ist für zeitgenössische Musik weltberühmt - und macht auch sonst nichts auf traditionelle Weise.
 - 
							
Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues
An der Mosel erarbeiten Geographen, Stadtplaner und Architekten Konzepte für eine attraktive Stadt.
 - 
							
SynEnergie GmbH
Die SynEnergie GmbH betreibt in Hessen ein Blockheizkraftwerk mit Rapsöl und produziert damit umweltfreundliche Energie.
 - 
							
Common Purpose Deutschland
Der Verein „Common Purpose“ ermutigt Führungskräfte zu gesellschaftlichem Engagement.
 - 
							
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften
Die Kieler Ausstellung „Ozean der Zukunft“ macht modernste Meeresforschung zum Erlebnis.
 - 
							
AUFSCHWUNG-Messe
Auf der AUFSCHWUNG-Messe in Frankfurt am Main verführen 1001 innovative Ideen zur beruflichen Selbstständigkeit.
 - 
							
documenta 12
Die documenta ruft: Im Sommer 2007 verwandelt sich Kassel zum 12. Mal zur Hochburg der zeitgenössischen Kunst.
 - 
							
Sporthilfe Elite-Forum
Das Sporthilfe Elite-Forum ist Begegnungsstätte für Spitzenathleten und führende Vertreter der Gesellschaft.
 - 
							
SPOT AG
Die Spirit Technologie AG hat ein einzigartiges Verfahren zur Produktion eines hochwertiges Bio-Synthesegas entwickelt.
 - 
							
Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie
Im Frankfurter Innovationszentrum für Biotechnologie paaren sich Forschung und Wirtschaft.
 - 
							
SGL CARBON AG
Die SGL Carbon AG sorgt mit ihrer neuen Bremsscheibentechnologie für mehr Sicherheit in Sport- und Luxuswagen
 - 
							
Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie
Biologieunterricht ganz anders: In echten Forschungslaboren lernen Schüler mehr über DNA und Co.
 - 
							
LitCam Frankfurt
Charly Körbel macht sie alle fit: Fußballer und Jugendliche, die nicht lesen und schreiben können.
 - 
							
Schüler Helfen Leben
Bei „Schüler Helfen Leben“ engagieren sich deutsche Jugendliche für Gleichaltrige in den Krisengebieten Europas.
 - 
							
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Das Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen.