Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Förderverein zukunftsfähiges MelsungenEin Förderverein und eine Stiftung realisieren in Melsungen Projekte, die Mut machen, sich für Nachwuchs zu entscheiden. 
- 
							MY LIFE - Erzählte ZeitgeschichteIm „Archiv für menschliche Schicksale“ werden Biografien aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet gesammelt. 
- 
							Tanzplan interart projekteTANZPLAN bringt Kinder und Künstler zusammen – und vermittelt handfestes Umweltbewusstsein 
- 
							Zahnklinik Marburg/LahnMediziner der Uniklinik Marburg haben mit dem Prepometer ein Messgerät für das sichere Überkronen von Zähnen erfunden. 
- 
							Katjes Bonbon GmbH & Co. KGIn Potsdam gibt die erste gläserne Bonbonfabrik Einblick ins süße Gewerbe. 
- 
							Biotechnologiepark LuckenwaldeBiotechnologiefirmen ziehen nach Brandenburg, weil sie hier ideale Bedingungen vorfinden. 
- 
							Tag des offenen UnternehmensErstmals präsentieren sich in Brandenburg landesweit Unternehmen zum Anfassen. Mehr als 200 machen mit. 
- 
							Moses Mendelssohn ZentrumDas Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam bringt 300 Titel neu heraus, die auf der „Schwarzen Liste“ der Nazis standen. 
- 
							Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/DosseIn der Arbeitsgemeinschaft „Autobahndreieck Wittstock/Dosse“ wollen Unternehmer dem Nachwuchs die Zukunftschancen in der Prignitz aufzeigen. 
- 
							Darmstädter Zentrum für IT-SicherheitAm Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit haben fleißige Forscher die Reisepässe der Zukunft entwickelt. 
- 
							Südwestkirchhof StahnsdorfDer Südwestkirchhof Stahnsdorf ist ein friedlicher Garten für gestresste Städter – und ein Ort kulturellen Lebens dazu. 
- 
							Kirchlein am WelsetalRadler und Wanderer finden im Kirchlein am Welsetal einen Ort der kulturellen Begegnung. 
- 
							Ensemble ModernDas Ensemble Modern ist für zeitgenössische Musik weltberühmt - und macht auch sonst nichts auf traditionelle Weise. 
- 
							Entwicklungsagentur Bernkastel-KuesAn der Mosel erarbeiten Geographen, Stadtplaner und Architekten Konzepte für eine attraktive Stadt. 
- 
							Kulturverein Nordischer Klang e.V.In Greifswald findet jährlich das Festival für nordische Kultur statt – das größte außerhalb Skandinaviens. 
- 
							Technische Fachhochschule WildauAn der Technischen Fachhochschule im aufstrebenden Wildau entstehen Ideen, die über Deutschlands Grenzen hinaus Beachtung finden. 
- 
							SynEnergie GmbHDie SynEnergie GmbH betreibt in Hessen ein Blockheizkraftwerk mit Rapsöl und produziert damit umweltfreundliche Energie. 
- 
							Common Purpose DeutschlandDer Verein „Common Purpose“ ermutigt Führungskräfte zu gesellschaftlichem Engagement. 
- 
							Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHLDer Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl ist ein interaktiver Streifzug durch Landschaft und Geschichte. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				