Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Forum Tiberius
Das Forum Tiberius setzt auf die positiven Auswirkungen von Kultur auf Wirtschaft.
 - 
							
CHOREN Industries
Die Firma CHOREN ist sich sicher: SunDiesel ist der Biokraftstoff der Zukunft.
 - 
							
Ökologiehof Wennerstorf
Der Ökologiehof Wennerstorf verbindet Museumsarbeit, ökologische Landwirtschaft und Behindertenarbeit.
 - 
							
Charisma Technologies GmbH
Echt charismatisch: CHARISMA präsentiert dreidimensionale Fernsehwelten
 - 
							
FRISCHEMARKT BAD SCHLEMA
Bad Schlema brauchte einen Supermarkt. Die Bürger eröffneten ihn selbst.
 - 
							
Stamps for Leipzig
Mit abgestempelten Postwertzeichen finanzieren Schüler der „Leipzig International School“ ihre neue Bibliothek.
 - 
							
Schüler Helfen Leben
Bei „Schüler Helfen Leben“ engagieren sich deutsche Jugendliche für Gleichaltrige in den Krisengebieten Europas.
 - 
							
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Das Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen.
 - 
							
Kirche St. Petri
Die St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung.
 - 
							
Weinberg Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Das Projekt einer Forschergruppe der Universität Halle zeigt die Unterwelt der Stadt in dreidimensionaler Ansicht.
 - 
							
Leibniz Privatschule
Die private Leibniz Schule macht aus einer Phrase Wirklichkeit: Schüler lernen, durch Neugier Spaß am Wissen zu entwickeln.
 - 
							
24-Stunden-Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Celle bietet rund um die Uhr Kunst im Doppelpack: am Tag im Haus und bei Nacht am Haus.
 - 
							
Murmann School
Eine neue Business School bereitet auf Führungspositionen in multinationalen Unternehmen vor.
 - 
							
Hochschule 21
Die Hochschule 21 lädt im Sommersemester zum Bau einer einstürzenden Brücke ein.
 - 
							
bruno banani underwear GmbH
bruno banani zeigt, wie sexy ein Wäscheunternehmen sein kann.
 - 
							
Zweckverband "Linkes Weserufer"
Ein Modellprojekt dreier niedersächsischer Gemeinden spart Verwaltungskosten, nützt den Bürgern und unterstützt die Betriebe.
 - 
							
Kanupark Markkleeberg
In Markkleeberg südlich von Leipzig öffnet im künstlichen See eines ehemaligen Braunkohle-Tagebaus ein Kanupark.
 - 
							
Bilinguale Kindertagesstätte
Kinder in der AWO-Kita Altenholz lernen schon ab zwei Jahren Englisch – und gehen später gut vorbereitet in die Schule.
 - 
							
SOLVIS GmbH & Co KG
Konsequent ökologisch: Das Solar- und Heiztechnik-Unternehmen Solvis nutzt im Firmengebäude ausschließlich erneuerbare Energien.
 - 
							
Europa-Rosarium
Die Blumenliebhaber des Europa-Rosariums in Sangerhausen haben die größte Rosensammlung der Welt zusammengetragen.