Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Smart Systems CampusIn Chemnitz entsteht ein Technologiepark – Wissenstransfer auf kurzen Wegen. 
- 
							Saarbrücker JuniorstudiumEin Begabtenprogramm fördert angehende Ingenieure bereits in der Schule. 
- 
							Innovationszentrum SchornsteinfegerhandwerkEin Zentrum der Schornsteinfeger setzt auf modernste Technik beim Energiesparen. 
- 
							Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU DresdenEin Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter. 
- 
							Leibniz Institut für Neue MaterialienDas Leibniz-Institut entwickelt mit Nanotechnologie neue Materialien. 
- 
							Studiengang "Regenerative Energietechnik"/Fachhochschule NordhausenIm thüringischen Nordhausen bieten Studierende dem Klimawandel die Stirn. 
- 
							Freiwilliges Soziales Jahr PolitikIn Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben. 
- 
							Jacobs University BremenEine Privatuniversität lockt kluge Köpfe aus aller Welt nach Bremen. 
- 
							KunterBUNDmobilEin mobiles Biologielabor bringt Jung und Alt die Geheimnisse der Natur näher. 
- 
							Stadttheater HildburghausenEin saniertes Stadttheater feiert sein Comeback als moderne Spielstätte. 
- 
							Wachstumskern MBCEin Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen. 
- 
							TGF Schmalkalden/DermbachIm Technologie- und Gründerzentrum Dermbach werden aus Wolle wahre Wunder. 
- 
							UltraopticsEine Forschergruppe entwickelt einen neuartigen Laser für die Strahlentherapie. 
- 
							Forschungszentrum für Regenerative TherapienWissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				