Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							TaschengeldwerkstattDie Taschengeldwerkstatt macht Kinder und Jugendliche zu Nachwuchshandwerkern. 
- 
							Selbststeuerung logistischer ProzesseBremer Wissenschaftler entwickeln Logistiksysteme, die sich selbst steuern. 
- 
							i/i/d Institut für Integriertes DesignDas Institut für Integriertes Design in Bremen verbindet Theorie und Praxis. 
- 
							Ökostrom WechselpartyAuf der Ökostrom Wechselparty wird aus Spaß und Information aktiver Naturschutz. 
- 
							Polo Timmendorfer StrandDer Timmendorfer Strand hat eine neue Attraktion: den Polosport. 
- 
							Smart Systems CampusIn Chemnitz entsteht ein Technologiepark – Wissenstransfer auf kurzen Wegen. 
- 
							Deutsche Zentralbibliothek für WirtschaftswissenschaftenDie weltweit größte Bibliothek für Wirtschaft beantwortet alle Fragen. 
- 
							Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU DresdenEin Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter. 
- 
							Freiwilliges Soziales Jahr PolitikIn Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben. 
- 
							Jacobs University BremenEine Privatuniversität lockt kluge Köpfe aus aller Welt nach Bremen. 
- 
							Wachstumskern MBCEin Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen. 
- 
							Forschungszentrum für Regenerative TherapienWissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten. 
- 
							Urlaubskampagne/Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein e.V.Die Städte in Schleswig-Holstein laden zum Staunen ein. 
- 
							Magnetlabor - Forschungszentrum Dresden-RossendorfDas Forschungszentrum Dresden-Rossendorf produziert Europas höchste Magnetfelder. 
- 
							Zukunftslabor OrchesterschuleIn Bremen befinden sich Kammerphilharmonie und Gesamtschule unter einem Dach. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				