Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Racetech Racing TeamStudenten bringen ihr Wissen interdisziplinär ein – beim Rennwagenbau. 
- 
							Rothenburger ModellEine Klinik versorgt entlegende Regionen und leistet wertvolle Nachwuchsarbeit. 
- 
							Kosmischer WeitblickPotsdamer Astronomen machen die Geschichte des Universums sichtbar. 
- 
							Schulhausroman WuppertalSchüler verfassen zusammen mit einem Schriftsteller einen Roman. 
- 
							GWM ProtektorEine neue Technik hilft, Verschmutzungen des Grundwassers früher aufzuspüren. 
- 
							Kontakthof mit TeenagernDie Choreographin Pina Bausch arbeitet mit jungen Laientänzern. 
- 
							Logistics and ManagementEin Weiterbildungsangebot für Manager stärkt die Logistikbranche. 
- 
							Ökonomische Bildung für Alle!In Oldenburg schaffen zwei Initiativen ein neues Schulfach: Ökonomie. 
- 
							Industrielle Biotechnologie NordEine Initiative unterstützt den Wissenstransfer in der Biotechnologie. 
- 
							TrinkwasserwaldDurch das Pflanzen von Bäumen will ein Verein unsere Trinkwasserversorgung sichern. 
- 
							StartsocialSoziale Projekte erfahren Unterstützung durch das Know-how von Wirtschaftsunternehmen. 
- 
							Mehr Raum für die ElbeDie Rückverlegung der Elbdeiche wird von disziplinübergreifender Forschung begleitet. 
- 
							Deutsche KinderhospizstiftungEine Stiftung setzt sich für die Unterstützung der Kinderhospizarbeit ein. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				