Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							HighTech-Labor der NaturMit Tricks aus der Tier- und Pflanzenwelt entwickeln Forscher High-Tech-Stoffe. 
- 
							Prüfverfahren für TextilienEin Verfahren ermittelt die Ursachen von Hautirritationen durch Kleidungsstücke. 
- 
							NEIN heißt NEINMit Power Child hilft Veronica Ferres Kindern, sich bei Bedrohungen zu wehren. 
- 
							Cologne Oval OfficesEin neues Energiekonzept: Die Cologne Oval Offices werden vom Rhein gekühlt. 
- 
							Hydraulischer HybridantriebEin neues Bremssystem macht Nutzfahrzeuge umweltfreundlicher und wirtschaftlicher. 
- 
							Maritimer Campus ElsflethEin modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus. 
- 
							Innovationsort BibliothekEine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln. 
- 
							BBA für PädagogikmanagementErstmals können Pädagogen neben der Arbeit studieren – auch ohne Abitur. 
- 
							KinderrechtewegKinder und Jugendliche verleihen ihren Grundrechten in Form von Skulpturen Ausdruck. 
- 
							Bayreuther Bio-BrauerBayreuther Brauer setzen auf Bio-Bier und fördern ökologischen Landbau. 
- 
							Straßenkinder in DeutschlandDie Off Road Kids Stiftung kümmert sich um Straßenkinder hierzulande. 
- 
							NachwuchskräfteförderungEin Stuttgarter Ausbildungsnetzwerk schickt angehende IT-Fachkräfte bis nach Brasilien. 
- 
							Digitale NutzfahrzeugtechnikEine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema. 
- 
							SaarlandbotschafterBotschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				