Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Cologne Oval OfficesEin neues Energiekonzept: Die Cologne Oval Offices werden vom Rhein gekühlt. 
- 
							Hydraulischer HybridantriebEin neues Bremssystem macht Nutzfahrzeuge umweltfreundlicher und wirtschaftlicher. 
- 
							Innovationsort BibliothekEine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln. 
- 
							FamilienbeistandEin Beratungsangebot unterstützt Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind. 
- 
							Internationale SommeruniversitätInterdisziplinäre Vermittlung von Themen rund um Energie und Klimaveränderung. 
- 
							KinderrechtewegKinder und Jugendliche verleihen ihren Grundrechten in Form von Skulpturen Ausdruck. 
- 
							Bayreuther Bio-BrauerBayreuther Brauer setzen auf Bio-Bier und fördern ökologischen Landbau. 
- 
							Marine Science Center RostockDas Marine Science Center widmet sich der Erforschung von Seehunden. 
- 
							SaarlandbotschafterBotschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen. 
- 
							SchulpartnerschaftDeutsche Schülerinnen und Schüler unterstützen eine Schule in Tansania. 
- 
							EcocarrierEcoCraft-Automotive baut den ersten Kleintransporter mit Stromantrieb in Serie. 
- 
							TiefengeothermieDie Gemeinde Unterhaching versorgt ihre Bürger mit Energie aus dem Erdinneren. 
- 
							Menschliche HautstammzellenIn Dessau werden Zusammenhänge zwischen Haut und Alzheimer erforscht. 
- 
							FrühjahrsschuleDas IAT Leipzig setzt die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaften in die Praxis um. 
- 
							MikrozahnringpumpeForscher arbeiten an der Optimierung von Kleinstpumpen für maximale Genauigkeit. 
- 
							Ein Schloss für alleDie Nutzung eines Schlosses wird von Gemeinde und Investor gemeinsam geplant 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				