Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							MariCubeIn Büsum öffnet ein Zentrum für Marine Biotechnologie und lädt zum Zuschauen ein. 
- 
							KWK Modellstadt BerlinEine Initiative setzt sich für den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ein. 
- 
							Fibuskop AtemwegsendoskopieEine Erfindung ermöglicht gleichzeitig Operieren, Beatmen und Beobachten. 
- 
							Analyse für den UmweltschutzNeuartige Sensortechnik sorgt für kontaktlose Übertragung von Schadstoffmesswerten. 
- 
							Helden gesucht„Junge Helden“ führt mit altersgemäßen Aktionen an das Thema Organspende heran. 
- 
							StreetfootballworldFußball für Frieden und Toleranz und gegen Armut, Gewalt und Rassismus. 
- 
							HighTech-Labor der NaturMit Tricks aus der Tier- und Pflanzenwelt entwickeln Forscher High-Tech-Stoffe. 
- 
							Prüfverfahren für TextilienEin Verfahren ermittelt die Ursachen von Hautirritationen durch Kleidungsstücke. 
- 
							BBA für PädagogikmanagementErstmals können Pädagogen neben der Arbeit studieren – auch ohne Abitur. 
- 
							Straßenkinder in DeutschlandDie Off Road Kids Stiftung kümmert sich um Straßenkinder hierzulande. 
- 
							NachwuchskräfteförderungEin Stuttgarter Ausbildungsnetzwerk schickt angehende IT-Fachkräfte bis nach Brasilien. 
- 
							Digitale NutzfahrzeugtechnikEine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema. 
- 
							Theaterfestival Grenzenlos KulturEin integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler. 
- 
							Technische SicherheitMaterialforscher entwickeln neue Wege zum sicheren Umgang mit Gefahrenstoffen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				